Brand in Stralsund: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Brand in Stralsund: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung - Imagen ilustrativa del artículo Brand in Stralsund: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

In der Nacht zum Samstag kam es in Stralsund zu einem Brand, der einen hohen Sachschaden verursacht hat. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung. Betroffen war der Hof einer Doppelhaushälfte im Stadtteil Tribseer Siedlung.

Schuppen stand in Flammen

Gegen 23:45 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Witzlawstraße gerufen. Dort stand ein Schuppen auf dem Hof in Vollbrand. Die Flammen griffen auch auf ein Auto über und beschädigten dieses. Ein 71-jähriger Bewohner versuchte, das Feuer selbst zu löschen und erlitt dabei leichte Verletzungen. Er wurde vor Ort von Sanitätern versorgt.

Hoher Sachschaden

Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die möglicherweise etwas Verdächtiges beobachtet haben. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Stralsund wird ein Brandursachenermittler den Fall untersuchen, um die genaue Ursache des Feuers zu klären.

  • Brand in Stralsund
  • Schuppen und Auto beschädigt
  • Bewohner leicht verletzt
  • Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
  • Sachschaden ca. 50.000 Euro

Die Feuerwehr Stralsund war mit einem Großaufgebot vor Ort, um den Brand zu löschen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude zu verhindern. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz.

Artikel teilen