Großbrand in Buchen: Lagerhalle durch Feuer zerstört
Am Montagabend kam es in Buchen (Neckar-Odenwald-Kreis) zu einem Großbrand in einer Lagerhalle im Industriegebiet. Die Rauchentwicklung war enorm und kilometerweit sichtbar. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen.
Ursache des Feuers unklar
Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in einem in der Halle gelagerten Motorboot aus. Ein technischer Defekt wird als mögliche Ursache vermutet, die Ermittlungen der Polizei laufen jedoch noch. Die Flammen griffen schnell auf das Hallendach und weitere in der Halle abgestellte Fahrzeuge über. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 670.000 Euro geschätzt.
Großeinsatz der Feuerwehr
Mehr als 100 Feuerwehrleute aus Buchen, Walldürn und Hettingen waren im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Zwei Drehleitern wurden eingesetzt, um die Flammen auch von oben zu bekämpfen. Nach rund 40 Minuten konnte das Feuer weitestgehend gelöscht werden. Ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile und Firmen wurde verhindert.
Warnung an die Bevölkerung
Die starke Rauchentwicklung führte zu einer Warnung an die Bevölkerung. Über Warn-Apps wurden die Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der beißende Gestank, verursacht durch den Kunststoff des brennenden Motorboots, war kilometerweit wahrnehmbar.
Bürgermeister vor Ort
Auch Buchens Bürgermeister Roland Burger eilte zum Einsatzort, nachdem er die Rauchwolke vom Waldschwimmbad aus gesehen hatte. Er machte sich ein Bild von der Lage und dankte den Einsatzkräften für ihren schnellen und professionellen Einsatz.
Eine Person leicht verletzt
Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Ansonsten gab es keine Verletzten.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Siemensstraße war während der Löscharbeiten gesperrt.