Gamescom 2025: Köln im Zeichen der Videospiele!
Die Gamescom, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, hat in Köln ihre Tore geöffnet. Hunderttausende von Gaming-Enthusiasten werden bis Sonntag in den Kölner Messehallen erwartet, um die neuesten Trends und Spiele zu erleben.
Eröffnungsshow mit neuen Spielvorstellungen
Bereits am Dienstagabend fand die traditionelle Eröffnungsshow statt, bei der zahlreiche neue Spiele und Innovationen der Branche präsentiert wurden. Die 'Opening Night Live', moderiert von Branchengröße Geoff Keighley, bot einen spannenden Ausblick auf die kommenden Monate.
Fachbesucher und prominente Gäste
Am ersten Messetag strömten vor allem Fachbesucher in die Hallen, um Kontakte zu knüpfen und sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Auch hochrangige Politiker wie Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst werden erwartet.
Rekordbeteiligung und wachsendes Interesse
Die diesjährige Gamescom verzeichnet eine Rekordbeteiligung mit über 1.500 Ausstellern auf einer Fläche von 233.000 Quadratmetern. Dies unterstreicht die Bedeutung der Gamingbranche als Wachstumsmarkt. Im Jahr 2024 zählte die Messe bereits 335.000 Besucher.
Handhelds im Aufwind
Ein besonderer Trend sind sogenannte Handhelds, also mobile Spielkonsolen mit kleinem Display. Dank leistungsstarker Prozessoren bieten diese Geräte mittlerweile eine beeindruckende Grafik und Performance, was sie für viele Gamer attraktiv macht. Die Nintendo Switch 2 wird mit Spannung erwartet.
Gaming als größte Unterhaltungsbranche
Videospiele haben sich längst zur größten Unterhaltungsbranche weltweit entwickelt und übertreffen die Film- und Musikindustrie bei Weitem. Die Gamescom zeigt eindrucksvoll, wie dynamisch und innovativ dieser Markt ist.