Berlin-Brandenburg: Sonnig und warm, aber Waldbrandgefahr steigt!

Berlin-Brandenburg: Sonnig und warm, aber Waldbrandgefahr steigt! - Imagen ilustrativa del artículo Berlin-Brandenburg: Sonnig und warm, aber Waldbrandgefahr steigt!

Berlin und Brandenburg erwartet eine sonnige und warme Woche, doch die anhaltende Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu 29 Grad.

Aktuelle Wetterlage

Heute, am Dienstag, setzt sich das sonnige Hochdruckwetter in der Hauptstadtregion fort. Die Temperaturen steigen auf 26 bis 29 Grad. Am Nachmittag bilden sich vereinzelt lockere Wolken, Regen ist aber nicht zu erwarten. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

Ausblick auf die kommenden Tage

Auch der Mittwoch beginnt sonnig, bevor sich einige Quellwolken bilden. Es bleibt trocken bei Höchstwerten zwischen 23 und 25 Grad. Am Donnerstag wechseln sich Sonne und Wolken ab, die Temperaturen sinken auf 19 bis 23 Grad.

Abkühlung am Wochenende

Zum Freitag wird es deutlich kühler und grauer. Bei Temperaturen zwischen 19 und 21 Grad ziehen dichte Wolken auf, und gelegentlich kann es regnen. Am Wochenende ist mit weiter sinkenden Temperaturen und unbeständigem Wetter zu rechnen.

Waldbrandgefahr steigt

Trotz vereinzelter Regenfälle in den letzten Tagen ist die Waldbrandgefahr in Brandenburg wieder gestiegen. Im Großteil des Landes gilt derzeit die Gefahrenstufe 3 (mittlere Gefahr). Das Brandenburger Umweltministerium weist darauf hin, dass die Bevölkerung besonders achtsam sein und jegliches offene Feuer im Wald vermeiden sollte.

  • Kein offenes Feuer im Wald
  • Nicht im Wald rauchen
  • Keine Glasflaschen im Wald liegen lassen
  • Zufahrtswege zu Wäldern freihalten

Artikel teilen