Anna-Carina Woitschack: Abrechnung mit Stefan Mross und Ehe-Geheimnisse
Anna-Carina Woitschack, die bekannte Schlagersängerin, hat sich in einem Podcast offen über das Ende ihrer Ehe mit Stefan Mross geäußert. Nach der Trennung im November 2022, nach sechs Jahren Beziehung, räumt sie mit einigen Missverständnissen auf und gibt Einblicke in ihre Beweggründe.
Klarstellung zum Namen
Ein häufiger Irrtum betrifft ihren Nachnamen. Entgegen anderslautender Behauptungen, wie sie in einem Wikipedia-Eintrag zu finden waren, trägt Anna-Carina weiterhin ihren Geburtsnamen Woitschack. „Das stimmt gar nicht, da steht Woitschack“, stellte die Sängerin klar. Sie betonte, dass sie auch als Künstlerin immer unter diesem Namen auftreten wollte, unabhängig von ihrem Ehemann.
Eigene Marke und Unabhängigkeit
Für Anna-Carina war es wichtig, sich eine eigene Marke aufzubauen und nicht den Eindruck zu erwecken, von dem Namen ihres prominenten Ehemannes zu profitieren. „Ich heiße schon immer Woitschack und wollte das auch als Künstlerin beibehalten. Man arbeitet ja mit dem Namen, mit der Marke – und das nun seit 13 Jahren“, erklärte sie. Auch wenn sie oft als „die Ex von Stefan Mross“ bezeichnet wird, stört sie das nicht weiter, da sie sich eine loyale Fangemeinde aufgebaut hat.
Keine Reue und kein Groll
Rückblickend bereut Anna-Carina die Ehe mit Stefan Mross nicht. „Zu der Zeit war es absolut in Ordnung, sonst hätten wir das beide nicht gemacht. Und es fühlt sich auch jetzt nicht falsch an im Nachhinein.“ Sie hegt keinen Groll gegenüber ihrem Ex-Partner und betont, dass sie nicht nachtreten möchte.
Zukunftspläne und musikalische Projekte
Anna-Carina Woitschack konzentriert sich weiterhin auf ihre musikalische Karriere und plant neue Projekte. Sie ist dankbar für die Unterstützung ihrer Fans und freut sich auf die Zukunft. Die Schlagersängerin möchte sich weiterhin als eigenständige Künstlerin etablieren und ihre musikalische Vision verwirklichen.