Darja Varfolomeev dominiert Rhythmische Sportgymnastik WM in Rio
Darja Varfolomeev, die 18-jährige Gymnastik-Sensation aus Deutschland, setzt ihre beeindruckende Siegesserie fort. Nach ihrem Fünffach-Triumph bei der WM 2023 und dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr, demonstriert sie auch bei den Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro ihre Weltklasse.
Mehrkampf-Gold für Varfolomeev
Varfolomeev sicherte sich den Titel im Mehrkampf mit einer Gesamtpunktzahl von 121,900, womit sie die Konkurrenz deutlich hinter sich ließ. Stiliana Nikolowa aus Bulgarien wurde Zweite (119,300 Punkte), während Sofia Raffaeli aus Italien den dritten Platz belegte (117,950 Punkte). Anastasia Simakova, ebenfalls aus Deutschland, zeigte eine starke Leistung und belegte den sechsten Platz.
Fehlerfreie Übungen und hohe Punktzahlen
Varfolomeev präsentierte fehlerfreie Übungen mit Band und Keulen und erhielt dafür Höchstwertungen. Besonders ihre Übung mit dem Band, begleitet von der Musik "Trouble", begeisterte Publikum und Kampfrichter gleichermaßen. Sie erreichte 29.900 Punkte, die höchste Wertung unter allen 98 Athletinnen.
- Ball: 29,850 Punkte
- Keulen: 31,950 Punkte
- Band: 30,000 Punkte
- Reifen: 30,100 Punkte
„Es ist ganz gut gelaufen, es waren vier saubere Geräte. Am Ende der Reifenübung gab es eine große Erleichterung am Ende der Übung, weil alles durch war“, sagte Varfolomeev nach ihrem Sieg. Sie betonte zudem, dass der Mehrkampf für sie die wichtigste Disziplin sei.
Ausblick auf weitere Titel
Mit ihren herausragenden Leistungen hat Darja Varfolomeev gute Chancen, erneut fünf Titel bei dieser WM zu gewinnen. Die Konkurrenz ist stark, insbesondere die ukrainische Europameisterin Taisiia Onofritschuk, aber Varfolomeevs Können und ihre mentale Stärke machen sie zur klaren Favoritin. Die Entscheidungen in den Einzelgeräten werden am Sonntag erwartet.