Johann Lafer: TV-Koch, Karriere und Gesundheitstipps im Überblick
Johann Lafer, der österreichische Starkoch, ist aus der deutschen Fernsehlandschaft kaum wegzudenken. Bekannt wurde er vor allem durch seine Kochsendungen und Kochbücher. Neben seiner eigenen Show „Drei Teller für Lafer“ ist er regelmäßig in der ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht“ als Moderator und Juror zu sehen. Aber wer ist Johann Lafer abseits der Kameras?
Johann Lafer: Ein kurzer Steckbrief
- Name: Johann Lafer
- Geburtstag: 27. September 1957
- Geburtsort: St. Stefan im Rosental, Steiermark
- Wohnort: Guldental
- Beruf: Koch, Fernsehkoch, Unternehmer, Autor
- Ehepartnerin: Silvia Lafer
- Instagram: johann.lafer
Johann Lafer und „Die Küchenschlacht“
In der beliebten ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht“ treten wöchentlich Hobbyköche gegeneinander an. Johann Lafer ist hierbei sowohl als Moderator als auch als Juror tätig und bewertet die Kreationen der Kandidaten. Die Sendung bietet den Zuschauern nicht nur spannende Kochduelle, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks für die eigene Küche.
Lafer empfiehlt: Sechs Lebensmittel für ein fittes Leben
Gemeinsam mit dem Arzt Matthias Riedl gibt Johann Lafer Ratschläge für eine gesunde Ernährung. Sie haben sechs Lebensmittelgruppen identifiziert, die nachweislich positive Auswirkungen auf den Körper haben:
1. Gemüse & Kräuter
Gemüse und Kräuter enthalten wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, die Zellen schützen, das Immunsystem stärken und die Herzgesundheit fördern. Sie sind außerdem reich an Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung unerlässlich sind.
2. Hülsenfrüchte
Linsen, Bohnen und Erbsen sind wahre Kraftpakete, die reich an Proteinen und Ballaststoffen sind. Sie sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen.
Weitere Empfehlungen von Johann Lafer und Dr. Riedl umfassen unter anderem gesunde Fette, Nüsse und Samen. Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben.