Esther Sedlaczek nimmt Abschied von Ulli Potofski auf Schalke

Esther Sedlaczek nimmt Abschied von Ulli Potofski auf Schalke - Imagen ilustrativa del artículo Esther Sedlaczek nimmt Abschied von Ulli Potofski auf Schalke

Die Sportwelt trauert um Ulli Potofski. Die Reporter-Legende wurde auf dem Schalker Fan-Feld beigesetzt, in einer bewegenden Zeremonie, die von zahlreichen Weggefährten und Freunden begleitet wurde. Unter den Trauergästen befand sich auch Esther Sedlaczek, die sichtlich gerührt Abschied nahm.

Emotionale Beisetzung auf Schalke

Die Beisetzung fand auf dem Friedhof Beckhausen-Sutum in Gelsenkirchen statt, unweit der Veltins-Arena, dem Herzen des FC Schalke 04. Potofski war dem Verein zeitlebens eng verbunden, und so wurde sein letzter Wunsch erfüllt: Die Urne in Form eines Fußballs wurde auf dem Fan-Feld beigesetzt, wo auch Schalke-Legende Reinhard „Stan“ Libuda ruht.

Tränenreicher Abschied

Die Trauerfeier begann um 11:04 Uhr, eine Anspielung auf den FC Schalke 04. Rund 150 Gäste nahmen Abschied, darunter prominente Persönlichkeiten wie Borussia Dortmunds Vorstandschef Hans-Joachim Watzke, Ex-Schalke-Aufsichtsratschef Clemens Tönnies und der frühere Sportmoderator Werner Hansch. Besonders emotional war der Abschied für Esther Sedlaczek, die Potofski als ihren „Fernseh-Papa“ bezeichnete. Sie konnte ihre Tränen kaum zurückhalten.

Weggefährten erinnern sich

Clemens Tönnies hielt eine bewegende Rede und erinnerte an Potofskis humorvollen Spruch aus einem Sky-Interview im April. Pfarrer Gereon Alter, ebenfalls Schalke-Fan, ergänzte: „Gott wird Ulli mit nur einem Satz begrüßen: Steh‘ auf, wenn Du ein Schalker bist!“ Das Steigerlied wurde gesungen, ein letzter Gruß an den Verstorbenen.

Ulli Potofski hinterlässt eine große Lücke in der Sportwelt. Seine Stimme und sein Humor werden vielen in Erinnerung bleiben.

Artikel teilen