Nürtingen: Welthaus boomt & Heller verkauft an südkoreanische Firma

Nürtingen: Welthaus boomt & Heller verkauft an südkoreanische Firma - Imagen ilustrativa del artículo Nürtingen: Welthaus boomt & Heller verkauft an südkoreanische Firma

Nürtingen erlebt derzeit einige Veränderungen. Das Welthaus, mit seinem Weltladen und der Weltküche, hat sich seit seiner Eröffnung im April zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Die Verantwortlichen zeigen sich zufrieden mit der bisherigen Entwicklung und planen bereits die Zukunft.

Welthaus Nürtingen: Ein voller Erfolg

Der Umzug des Weltladens vom alten Standort in der Kirchstraße ins neue Welthaus hat sich ausgezahlt. Seitdem kommen deutlich mehr Kunden. Auch die Weltküche im zweiten Obergeschoss erfreut sich großer Beliebtheit. Aktuell werden Mieter für die Büroräume im ersten Obergeschoss gesucht. Das Sortiment des Weltladens kommt bei den Kunden gut an, und der Cafébereich lädt zum Verweilen ein, besonders bei gutem Wetter.

Werner Krempel und Dirk Funck, vom Genossenschaftsvorstand, sind optimistisch, was die weitere Entwicklung des Welthauses betrifft.

Traditionsunternehmen Heller verkauft

Die Nürtinger Maschinenfabrik Heller, ein Traditionsunternehmen gegründet im Jahr 1894, ist verkauft worden. Das Familienunternehmen gehört nun dem südkoreanischen Werkzeugmaschinenunternehmen DN Solutions mit Sitz in Seoul.

Zuvor hatte der US-Finanzinvestor H.I.G. Capital die Mehrheit an Heller übernommen, um dem Unternehmen neue finanzielle Spielräume für Wachstum zu ermöglichen. Ein Unternehmenssprecher erklärte, dass das Jahr 2025 von intensiven Marktbemühungen geprägt sei, mit dem Ziel, den Auftragseingang zu steigern und das Geschäft weiterzuentwickeln.

Das Unternehmen verwies auf das gesamtwirtschaftliche Umfeld, das durch Unsicherheiten und ein verlangsamtes weltweites Wachstum gekennzeichnet sei. Trotz kurzfristiger Tendenzen erwartet Heller ein nachhaltiges globales Wachstum im Werkzeugmaschinenbau.

Artikel teilen