US-Börsen vor Feiertag: Gewinnmitnahmen belasten Dow und Nasdaq
Die US-Börsen sind am Freitag vor dem langen Wochenende mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Dow Jones und Nasdaq 100 gaben im frühen Handel nach, während der S&P 500 sich knapp im Plus hielt. Viele Anleger scheinen vor dem verlängerten Wochenende, an dem am Montag wegen des Labor Day nicht gehandelt wird, Gewinne mitzunehmen.
Technologieaktien unter Druck
Besonders unter Druck standen Technologieaktien. Nvidia, Marvell Technologies und Dell verzeichneten Kursverluste. Marvell Technology brachen sogar um 17% ein, nachdem der Ausblick des Halbleiterkonzerns enttäuschte. Dell musste ebenfalls Federn lassen, obwohl der Computerbauer seine Jahresziele erhöht hatte, da der Ausblick für das laufende Quartal die Erwartungen verfehlte.
Lichtblicke bei Autodesk und Ulta Beauty
Es gab aber auch positive Nachrichten. Autodesk überzeugte mit seinen Zahlen und dem Ausblick, was die Aktie um 12% steigen ließ. Auch Ulta Beauty ragte positiv heraus.
Blick auf den Arbeitsmarktbericht
Börsianer blicken bereits auf die kommende Woche, insbesondere auf den Arbeitsmarktbericht für August, der am Freitag veröffentlicht wird. Ein schwacher Bericht könnte zwar Konjunktursorgen auslösen, aber auch die Erwartung aggressiverer Zinssenkungen verstärken. Jack Janasiewicz von Natixis Investment Managers Solutions meint dazu: "Niedrigere Zinsen dürften einen leicht nachlassenden Arbeitsmarkt übertrumpfen und damit wahrscheinlich eine Stützungsfunktion für die Konjunktur und den Aktienmarkt haben."
August mit Gewinnen erwartet
Trotz des verhaltenen Handels am Freitag zeichnen sich für den Monat August für Dow, Nasdaq 100 und S&P 500 klare Gewinne ab. Der S&P 500 hatte am Donnerstag sogar ein neues Rekordhoch markiert.
Ausblick
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte nach dem Feiertag entwickeln werden. Der Fokus wird weiterhin auf Konjunkturdaten und Unternehmensmeldungen liegen, insbesondere auf dem Arbeitsmarktbericht.