iPhone 17: Alle Gerüchte, Leaks und Erwartungen im Überblick!
Apple-Fans aufgepasst! Die Gerüchteküche brodelt, denn die Vorstellung des iPhone 17 rückt näher. Experten erwarten eine Keynote Anfang September, genauer gesagt am 9. September um 19 Uhr deutscher Zeit. Was können wir von Apples neuem Smartphone erwarten? Hier eine Zusammenfassung der heißesten Gerüchte und Leaks:
iPhone 17 Air: Ein extra-dünnes Modell?
Ein Highlight könnte das iPhone 17 Air sein, ein besonders schlankes Smartphone, das möglicherweise die bisherigen Plus-Modelle ersetzt. Damit gäbe es vier Varianten: iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und iPhone 17 Air. Die Dicke des Air ist noch unklar, aber Leaks sprechen von 5,44 bis 6,65 Millimetern. Zum Vergleich: Das iPhone 16 misst 7,8 Millimeter.
Neues Kamera-Design und verbesserte Technik
Auch das Design der Rückseite könnte sich ändern. Angeblich orientiert sich Apple am Look der Google Pixel-Modelle, mit einem ovalen Kamerablock über die gesamte Breite. Technisch wird mit einer verbesserten 24-Megapixel-Selfie-Kamera, mehr Arbeitsspeicher und dem neuen A19-Chip in den Pro-Modellen gerechnet. Erstmals sollen alle Modelle Displays mit 120 Hertz Bildwiederholrate erhalten.
iPhone 17 Pro: Titan ade, Aluminium olé?
Das iPhone 17 Pro soll angeblich ein Aluminiumgehäuse anstelle von Titan erhalten. Dies könnte das Gewicht um bis zu 40 Prozent reduzieren und die Wärmeleitung verbessern. Ein schlankeres, leichteres und kühleres iPhone? Das klingt vielversprechend!
Fakes und Vorfreude
Schon jetzt gibt es Fake-Modelle des iPhone 17, was darauf hindeutet, dass Apple dieses Jahr ein neues Design präsentieren könnte. Das iPhone 16 bot im Vergleich wenig Neues, daher sind die Erwartungen an das iPhone 17 hoch. Ob sich die Gerüchte bewahrheiten, erfahren wir am 9. September. Die Apple-Keynote wird live übertragen.
- Release-Datum: Voraussichtlich 9. September
- Mögliche Modelle: iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max, iPhone 17 Air
- Design-Änderungen: Neues Kamera-Design, möglicherweise dünneres Gehäuse
- Technische Verbesserungen: Verbesserte Kamera, neuer Chip, 120 Hz Displays