Luis Díaz: Slapstick-Einlage und späterer Treffer beim FC Bayern
Luis Díaz sorgte beim Auswärtsspiel des FC Bayern gegen den FC Augsburg für Aufsehen. Zunächst vergab der Bayern-Neuzugang in der ersten Minute eine hundertprozentige Torchance auf kuriose Weise. Später traf er dann aber doch noch.
Frühe Slapstick-Einlage von Díaz
In der Anfangsphase des Spiels kombinierte sich der FC Bayern gefährlich in den Augsburger Strafraum. Michael Olise legte den Ball von rechts quer vor das Tor, wo Díaz völlig frei stand. Anstatt den Ball mit dem linken Fuß ins leere Tor zu schießen, traf Díaz den Ball mit dem rechten Außenrist und vergab so die frühe Führung.
„Dass er den nicht reinmacht... da war es schwieriger, den vorbeizuschießen, als ihn reinzumachen“, kommentierte Experte Lothar Matthäus die Szene bei Sky. Er fügte hinzu: „Den KANN man nicht machen, den MUSS man machen. Eine 100-prozentige Torchance für den FC Bayern, kläglich vergeben vom Neuzugang.“
Kommentatoren fassungslos
Auch Sky-Kommentator Wolff Fuss war fassungslos: "Der Expected-Goal-Wert bei der Aktion liegt bei 0,8. Das ist höher als bei einem Elfmeter. Das ist nachvollziehbar, weil Augsburgs Torwart schon aus dem Spiel genommen war", sagte Fuss.
Díaz trifft noch vor der Halbzeit
In der 28. Minute gingen die Münchener durch Serge Gnabry in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Díaz dann seinen Treffer. Nach Vorlage von Konrad Laimer drückte der Kolumbianer den Ball mit links zum 2:0-Halbzeitstand ins Netz. "Der war schwieriger als der zu Beginn des Spiels", konnte sich Kommentator Fuss eine kleine Frotzelei nicht verkneifen.
Trotz der vergebenen Großchance und der anschließenden Kritik zeigte Díaz Moral und belohnte sich mit einem Tor. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Neuzugang in den kommenden Spielen beim FC Bayern schlagen wird.