Liebesbetrug im All: Seniorin zahlt Astronauten für Sauerstoff
In Japan hat ein besonders dreister Betrüger eine ältere Dame um Tausende Euro erleichtert. Der Mann gab sich als Astronaut aus und gaukelte der Frau eine Notlage im Weltraum vor. Die 80-jährige Seniorin aus Hokkaido überwies dem vermeintlichen Raumfahrer rund eine Million Yen (ca. 5.800 Euro), um ihm angeblich bei der Beschaffung von Sauerstoff zu helfen.
Wie der Betrug ablief
Die Polizei berichtet, dass die Frau den Betrüger im Juli über das Internet kennengelernt hatte. Dieser gab sich als Astronaut aus und baute über Wochen eine Online-Beziehung zu der Seniorin auf. Eines Tages erzählte er ihr, dass er sich in einem Raumschiff im Weltraum befinde und angegriffen werde. Er benötige dringend Sauerstoff, um zu überleben.
Die gutgläubige Frau überwies daraufhin das geforderte Geld. Die Polizei warnt nun vor solchen Liebesbetrugsmaschen im Internet.
Frühere Fälle von Astronauten-Betrug
Dies ist nicht der erste Fall, in dem Betrüger das Image von Astronauten ausnutzen. Bereits 2022 versprach ein angeblicher russischer Kosmonaut einer 65-jährigen Frau die Ehe, wenn sie ihm bei der Rückkehr von der ISS zur Erde helfen würde. Die Frau überwies dem Betrüger über 20.000 Euro, bevor sie den Betrug erkannte.
- Seien Sie misstrauisch, wenn Internetbekanntschaften um Geld bitten.
- Prüfen Sie die Identität der Person, mit der Sie online kommunizieren.
- Sprechen Sie mit Freunden oder Familienangehörigen über Ihre Online-Beziehungen.
- Melden Sie verdächtige Aktivitäten der Polizei.
Die Polizei rät zur Vorsicht und empfiehlt, im Zweifelsfall die Polizei zu kontaktieren. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Betrüger oft die Einsamkeit und Gutgläubigkeit älterer Menschen ausnutzen.