"La Maison - Haus der Lust": Skandalöse Literaturverfilmung im ZDF

"La Maison - Haus der Lust": Skandalöse Literaturverfilmung im ZDF

Vergesst "50 Shades of Grey"! Am heutigen Montagabend, um 22:15 Uhr, präsentiert das ZDF mit „La Maison - Haus der Lust“ eine Literaturverfilmung, die sich traut, einen ungeschönten Blick auf das immer noch tabuisierte Feld der Sexarbeit zu werfen. Der Film, basierend auf Emma Beckers Roman „La Maison“, führt die Zuschauer durch ein Berliner Bordell und konfrontiert sie mit den realen Machtdynamiken und Herausforderungen dieses Gewerbes.

Authentizität statt Romantik-Fantasie

Während „Fifty Shades of Grey“ mit viel Hype und wenig echtem Tabubruch daherkam, verspricht „La Maison - Haus der Lust“ eine authentischere und explizitere Darstellung. Die Provokation liegt nicht in der Nacktheit der Körper, sondern in der Konfrontation mit nackten Tatsachen. Emma Becker, die Autorin des Romans, schöpfte aus ihren eigenen Erfahrungen als Prostituierte in Berlin, was dem Film eine besondere Tiefe und Glaubwürdigkeit verleiht.

Wo kann man den Film sehen?

Neben der Ausstrahlung im ZDF steht „La Maison - Haus der Lust“ im Anschluss 30 Tage lang kostenlos in der ZDF Mediathek zum Streamen bereit. Alternativ kann der Film auch auf Amazon Prime Video geliehen oder gekauft werden.

Worum geht es in "La Maison"?

Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Zimmer und das Leben der Frauen in einem Berliner Bordell. Dabei werden nicht nur die sexuellen Aspekte beleuchtet, sondern auch die emotionalen und sozialen Herausforderungen, mit denen die Frauen konfrontiert sind. „La Maison - Haus der Lust“ ist ein mutiger und ehrlicher Film, der zum Nachdenken anregt und einen wichtigen Beitrag zur Enttabuisierung der Sexarbeit leistet.

Weitere Informationen

  • Titel: La Maison - Haus der Lust
  • Sender: ZDF
  • Sendezeit: Montag, 22:15 Uhr
  • Verfügbarkeit: ZDF Mediathek (30 Tage kostenlos), Amazon Prime Video

Artikel teilen