Ripple unter Beschuss: Swift-Manager nennt XRP "tote Kette"

Ripple unter Beschuss: Swift-Manager nennt XRP Ripple unter Beschuss: Swift-Manager nennt XRP "tote Kette"

Der XRP-Preis (XRP-USD) steht erneut unter Druck, und dieses Mal ist die Kritik besonders scharf. Tom Zschach, Chief Innovation Officer bei Swift, bezeichnete Ripple als nichts weiter als eine "tote Kette". Seine Worte kommen zu einem Zeitpunkt, an dem XRP darum kämpft, seine DeFi-Aktivitäten am Leben zu erhalten und mit Ethereum (ETH-USD), Solana (SOL-USD) und Stablecoins wie Circle's (CRCL) USDC (USDC-USD) konkurriert.

Swift-Manager äußert Zweifel an Ripple

Zschachs Kommentare waren nicht beiläufig. Er argumentierte, dass das Überstehen von Klagen keine Widerstandsfähigkeit beweise und dass echte Compliance entsteht, wenn sich eine ganze Branche auf neutrale Standards einigt. Sein Punkt war, dass Institutionen ihre zukünftigen Zahlungswege nicht auf der Kette eines Konkurrenten aufbauen wollen.

Diese Aussage verstärkt eine bereits in der traditionellen Finanzwelt verbreitete Überzeugung. Viele sehen Stablecoins wie USDC besser positioniert, um globale Abwicklungssysteme zu verankern als XRP. Diese Ansicht untergräbt direkt Ripples Erzählung, dass es als wichtigstes Brücken-Asset für Banken und Institutionen dienen kann.

DeFi-Zahlen zeigen, dass XRP zurückfällt

Die Daten untermauern die Kritik. Das DeFi-Ökosystem von XRP Ledger hat laut DeFiLlama nur 87 Millionen Dollar an Total Value Locked (TVL). Die täglichen dezentralen Börsenumsätze erreichen kaum 70.000 Dollar. Diese Zahlen verblassen im Vergleich zu Ethereums 96,9 Milliarden Dollar und Solanas 11 Milliarden Dollar. Sogar die Base Chain von Coinbase (COIN), die erst zwei Jahre alt ist, hat bereits fast 5 Milliarden Dollar aufgebaut.

Derivate erzählen die gleiche Geschichte. Das offene Zinsvolumen für Futures auf XRP liegt weit hinter Ethereum und Solana zurück, was signalisiert, dass große Institutionen nicht ernsthaft involviert sind. Ohne tiefe Liquidität und Entwickleraktivität scheint XRP Schwierigkeiten zu haben, die für Wachstum erforderlichen Netzwerkeffekte aufzubauen.

Ripple setzt auf neue Entwicklung, um die Aktivität wiederzubeleben

Ripple hat...

Die Zukunft von XRP: Ein Ausblick

  • Die Konkurrenz durch Stablecoins und andere Blockchains ist stark.
  • XRP muss seine DeFi-Aktivitäten deutlich steigern.
  • Institutionelle Akzeptanz ist entscheidend für den Erfolg von XRP.

Artikel teilen