Angelo Stiller: Nationalspieler träumt von der MLS und lehnte ManUnited ab
Angelo Stiller, der Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart, hat große Pläne für seine Zukunft. Während er aktuell fest im Kader der Stuttgarter etabliert ist und sich auf seine Karriere in Europa und die Nationalmannschaft konzentriert, träumt er davon, seine Laufbahn in der Major League Soccer (MLS) in den USA zu beenden.
Klares Ziel: MLS
Im Gespräch mit der "Sport Bild" äußerte der 24-Jährige seinen Wunsch, unbedingt in der MLS spielen zu wollen. "Am Ende meiner Karriere will ich unbedingt in den USA, in der MLS, spielen. Dieser Plan, dieses Ziel steht zu 100 Prozent", so Stiller. Er folgt damit dem Beispiel anderer deutscher Nationalspieler wie Marco Reus und Thomas Müller, die ebenfalls gegen Ende ihrer Karriere in die nordamerikanische Liga wechselten.
Fokus auf Europa und die WM 2026
Stillers Fokus liegt jedoch zunächst auf seiner Karriere in Europa. Die Weltmeisterschaft 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, hat für ihn Priorität. Nach einer starken Saison in Stuttgart entschied er sich bewusst gegen einen Wechsel, da er dort Stamm- und Führungsspieler ist. "Für meine Entwicklung ist das wichtig", betonte er.
Manchester United blitzte ab
Wie die BILD berichtet, gab es kurz vor Ende der Transferperiode ein konkretes Angebot von Manchester United für Angelo Stiller. Der englische Top-Klub wollte den Mittelfeld-Regisseur verpflichten, doch Stiller lehnte ab. Er will Stuttgart nicht verlassen, da er dort garantierte Spielpraxis hat, was für sein Ziel, die WM 2026, von großer Bedeutung ist.
Wichtige Rolle beim VfB Stuttgart
Der ehemalige Bayern-Nachwuchsspieler ist unter Trainer Sebastian Hoeneß gesetzt und gilt als starker Passgeber und Stratege im defensiven Mittelfeld. In der vergangenen Saison stand er in 31 Bundesliga-Partien in der Startelf und kam zudem in acht Spielen der Champions League zum Einsatz. Seit September 2023 ist er auch Nationalspieler und hat bisher vier Länderspiele bestritten.
Zukunftspläne
Angelo Stiller bleibt dem VfB Stuttgart also erhalten und wird weiterhin eine wichtige Rolle im Team spielen. Seine Zukunftspläne, die MLS und die WM 2026, hat er jedoch fest im Blick.