Bombenentschärfung in Ahrweiler: Evakuierung und Sperrzone eingerichtet

Bombenentschärfung in Ahrweiler: Evakuierung und Sperrzone eingerichtet - Imagen ilustrativa del artículo Bombenentschärfung in Ahrweiler: Evakuierung und Sperrzone eingerichtet

In Bad Neuenahr-Ahrweiler läuft heute eine großangelegte Bombenentschärfung. Eine 250-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die bei Bauarbeiten entdeckt wurde, soll entschärft werden. Die Stadt hat umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung zu schützen.

Evakuierung und Sperrzone

Rund 1.500 Anwohner mussten ihre Wohnungen und Häuser im Umkreis von 300 Metern um den Fundort der Bombe verlassen. Eine Sperrzone wurde eingerichtet, in der sich während der Entschärfung niemand aufhalten darf. Seit 10 Uhr fuhren Lautsprecherwagen durch die Straßen und forderten die Bewohner auf, das Gebiet bis 12 Uhr zu verlassen. Auch Sirenen wurden ausgelöst, um die Evakuierung zu unterstützen.

Die Stadtverwaltung hatte im Vorfeld eine Karte des Evakuierungsgebietes veröffentlicht. Anwohner wurden gebeten, Fenster zu schließen, Rollläden herunterzulassen und Elektrogeräte auszuschalten. Ein Krankenhaus und ein Campingplatz wurden ebenfalls geräumt.

Ablauf der Entschärfung

Nachdem die Sperrzone vollständig evakuiert wurde, kontrollierten Einsatzkräfte von Polizei, Ordnungsamt, THW und Feuerwehr die Häuser und Wohnungen. Erst wenn sichergestellt ist, dass sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich befinden, beginnt der Kampfmittelräumdienst mit der Entschärfung der Bombe. Die Entschärfung wird voraussichtlich zwischen 14:30 und 16:00 Uhr stattfinden.

Für die evakuierten Anwohner wurde eine Betreuungsstelle in der Sporthalle der Grundschule Ahrweiler eingerichtet. Dort werden Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Snacks angeboten.

Verkehrsbeeinträchtigungen

Während der Entschärfung kommt es aufgrund von Straßensperrungen zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Busse fahren während dieser Zeit nicht durch den betroffenen Bereich. Die Stadt bittet um Verständnis und empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Nach erfolgreicher Entschärfung der Bombe wird eine Sirene Entwarnung geben.

Artikel teilen