Weltkriegsbombe in Frankfurt-Fechenheim entdeckt: Entschärfung noch heute!

Weltkriegsbombe in Frankfurt-Fechenheim entdeckt: Entschärfung noch heute! - Imagen ilustrativa del artículo Weltkriegsbombe in Frankfurt-Fechenheim entdeckt: Entschärfung noch heute!

In Frankfurt-Fechenheim wurde am Freitagmorgen bei Bauarbeiten auf dem ehemaligen Neckermann-Gelände eine Weltkriegsbombe entdeckt. Die 75 Kilogramm schwere Bombe soll noch am heutigen Tag entschärft werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führt.

Evakuierung und Sperrungen

Um die Entschärfung sicher durchführen zu können, wurde ein Sperrradius von 500 Metern um den Fundort eingerichtet. Alle Gebäude innerhalb dieses Radius müssen evakuiert werden. Betroffen sind schätzungsweise 300 Menschen. Die Hanauer Landstraße ist zwischen der Diesel- und der Ernst-Heinkel-Straße gesperrt. Die Feuerwehr Frankfurt hat eine Karte des Sperrgebiets veröffentlicht.

Auswirkungen auf den Nahverkehr

Auch der öffentliche Nahverkehr ist stark beeinträchtigt. Der Straßenbahnverkehr von Fechenheim bis zum Ratswegskreisel ist unterbrochen. Betroffen sind die Linien 11 und 12. Die Deutsche Bahn hat den Bahnverkehr zwischen Frankfurt-Mainkur und Frankfurt-Süd unterbrochen. Züge der Linien RB58 und RE59 werden umgeleitet. Ein Pendelzug verkehrt stündlich zwischen Frankfurt-Mainkur und Hanau-Hauptbahnhof. Für die Strecke zwischen Maintal-Ost und Frankfurt-Süd werden Ersatzbusse eingesetzt.

Betreuungsstelle eingerichtet

Für evakuierte Anwohner wurde eine Notaufnahmestelle im Feuerwehrhaus der freiwilligen Feuerwehr Frankfurt-Fechenheim in der Gründenseestraße 37 eingerichtet.

Unklarheit über die Entschärfungsmethode

Ob die Bombe entschärft oder gesprengt werden muss, ist derzeit noch unklar. Dies hängt vom Zustand des Zünders ab. Erst nach Abschluss der Evakuierung kann der Kampfmittelräumdienst mit der Begutachtung beginnen. Sollte eine Entschärfung nicht möglich sein, müsste die Bombe kontrolliert gesprengt werden, was den Zeitplan erheblich verzögern würde.

Die Situation wird von den Behörden genau beobachtet, und weitere Informationen werden im Laufe des Tages erwartet. Pendler und Anwohner werden gebeten, sich auf die Einschränkungen einzustellen und die Anweisungen der Einsatzkräfte zu befolgen.

Artikel teilen