Cedi Osman: Rückkehr in die NBA? Warriors und Cavaliers im Fokus
Cedi Osman, ein Name, der bei NBA-Fans noch in guter Erinnerung ist, könnte bald sein Comeback in der nordamerikanischen Basketballliga feiern. Nach einer Saison bei den San Antonio Spurs und einem anschließenden Engagement bei einem türkischen Basketballverein im Jahr 2023, hat Osman in Europa wieder zu alter Stärke gefunden. Seine Leistungen im EuroBasket und in der EuroLeague haben das Interesse einiger NBA-Teams geweckt, darunter die Golden State Warriors und seine ehemalige Mannschaft, die Cleveland Cavaliers.
Warriors suchen nach Verstärkung auf dem Flügel
Die Golden State Warriors, die nach einer durchwachsenen Saison auf der Suche nach Verstärkung sind, könnten in Osman die ideale Ergänzung finden. Der 30-jährige Türke hat im EuroBasket seine Qualitäten als treffsicherer Schütze unter Beweis gestellt. In seinen ersten vier Spielen traf er beeindruckende 50% seiner Dreipunktwürfe. Auch in seiner Zeit bei Panathinaikos zeigte er mit einer Dreierquote von 37,4% seine Gefährlichkeit von jenseits der Dreierlinie.
Die Warriors benötigen dringend Schützen auf der Flügelposition, und Osman könnte diese Lücke füllen. Seine Erfahrung und seine Fähigkeit, das Spielfeld breit zu machen, würden dem Team von Steve Kerr neue Optionen eröffnen.
Cavaliers: Eine Reunion mit einem Fan-Liebling?
Auch die Cleveland Cavaliers, wo Osman bereits von 2017 bis 2023 spielte, könnten an einer Rückholaktion interessiert sein. Nach Verletzungsproblemen, insbesondere auf der Flügelposition, suchen die Cavaliers nach einem erfahrenen Spieler, der sofort helfen kann. Osman kennt das System und die Fans in Cleveland bereits, was eine schnelle Integration ermöglichen würde.
Osman war in Cleveland ein Publikumsliebling und zeigte in der Vergangenheit, dass er ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Teams sein kann. Eine Rückkehr zu den Cavaliers wäre somit nicht nur sportlich, sondern auch emotional eine interessante Option.
Die Zukunft von Cedi Osman
Ob Osman tatsächlich in die NBA zurückkehren wird, bleibt abzuwarten. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich die Warriors oder die Cavaliers konkret um ihn bemühen. Eines ist jedoch sicher: Cedi Osman hat in Europa bewiesen, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört und in der NBA durchaus eine Rolle spielen kann.
- Golden State Warriors: Bedarf an Schützen auf der Flügelposition.
- Cleveland Cavaliers: Suche nach erfahrenem Spieler mit NBA-Erfahrung.
- Cedi Osman: Zeigt starke Leistungen im EuroBasket und in der EuroLeague.