DFB-Team im Umbruch: Nagelsmann krempelt Startelf gegen Nordirland um!
Die deutsche Fußballnationalmannschaft steht vor einem wichtigen Spiel in der WM-Qualifikation gegen Nordirland. Nach der enttäuschenden Niederlage gegen die Slowakei (0:2) kündigte Bundestrainer Julian Nagelsmann umfangreiche Änderungen in der Startelf an. Die Aufstellung wird auf gleich fünf Positionen verändert, um frischen Wind und neue Impulse ins Team zu bringen.
Fünf Neue in der Startelf – Wer muss weichen?
Laut Informationen aus dem Abschlusstraining müssen Maxi Mittelstädt, Nnamdi Collins, Leon Goretzka, Jonathan Tah und Angelo Stiller ihren Platz in der ersten Elf räumen. Nagelsmann setzt stattdessen auf Waldemar Anton, David Raum, Robin Koch, Jamie Leweling und Pascal Groß. Diese Umstellungen sollen dem Team mehr Stabilität und Durchschlagskraft verleihen.
Nagelsmann nimmt Debütanten in Schutz
Besonders Nnamdi Collins hatte bei seinem Debüt einen schweren Stand. Nagelsmann nahm den jungen Spieler jedoch in Schutz: „Dass ein Debütant kein super Spiel macht, das nehme ich auf meine Kappe. Das habe ich zu verantworten, nicht er.“ Trotzdem wird Collins gegen Nordirland zunächst auf der Bank Platz nehmen müssen.
Krisenmodus beim DFB-Team?
Die ungewöhnlich nachdenkliche Stimmung von Julian Nagelsmann vor dem Spiel gegen Nordirland deutet auf eine gewisse Anspannung hin. Die jüngste Niederlagenserie hat Spuren beim Bundestrainer hinterlassen. Es bleibt abzuwarten, ob die Umstellungen in der Startelf die gewünschte Wirkung zeigen und das DFB-Team wieder in die Erfolgsspur zurückfinden kann.
Nagelsmann betonte die Wichtigkeit, die passenden Spieler für die aktuelle Situation zu finden. Er möchte eine Mannschaft auf den Platz schicken, die sowohl defensiv stabil steht als auch offensiv Akzente setzen kann. Das Spiel gegen Nordirland wird zeigen, ob ihm dies gelingt.