Telekom Aktie: Kurssturz durch SpaceX Deal – Was bedeutet das für Anleger?

Telekom Aktie: Kurssturz durch SpaceX Deal – Was bedeutet das für Anleger? - Imagen ilustrativa del artículo Telekom Aktie: Kurssturz durch SpaceX Deal – Was bedeutet das für Anleger?

Die Aktie der Deutschen Telekom erlebte zu Wochenbeginn einen deutlichen Kursrutsch von über vier Prozent. Der Grund dafür liegt in den USA, wo die Telekom-Tochter T-Mobile US unter Druck geriet. Auslöser war ein milliardenschwerer Frequenzdeal von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX.

SpaceX kauft Frequenzen und macht sich unabhängiger von T-Mobile

SpaceX erwarb für 17 Milliarden Dollar ein Paket von Mobilfunkfrequenzen von Echostar. Bisher war SpaceX mit seinem Satellitennetzwerk Starlink auf die Kooperation mit T-Mobile US angewiesen, um deren Frequenzen zu nutzen. Durch den Kauf eigener Frequenzen kann sich SpaceX nun unabhängiger von T-Mobile machen, was Anleger verunsichert.

T-Mobile US und Deutsche Telekom unter Druck

Vor dem Börsenstart an der Wall Street verloren sowohl T-Mobile US als auch die Deutsche Telekom im DAX rund vier Prozent. Die Entwicklung der Telekom-Aktie ist eng mit der Performance der US-Tochter verbunden. Der Frequenzdeal von SpaceX wirft Fragen nach der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit von T-Mobile US auf.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz des Kursrutsches sehen Analysten weiterhin eine positive Zukunft für T-Mobile US. Laurent Yoon, Experte bei Bernstein, betont, dass T-Mobile bei der Umsetzung seiner operativen Strategie gute Arbeit geleistet hat und seinen Wachstumskurs konsequent fortsetzt. Er geht davon aus, dass T-Mobile weiterhin Marktanteile in den USA gewinnen wird und bestätigt sein Kursziel von 265 Dollar, was über dem aktuellen Kursniveau liegt.

Was bedeutet das für Telekom-Anleger?

Die Entwicklung der Telekom-Aktie hängt weiterhin stark von T-Mobile US ab. Obwohl der Frequenzdeal von SpaceX kurzfristig für Unsicherheit gesorgt hat, sollten sich Anleger keine allzu großen Sorgen machen. T-Mobile US ist weiterhin gut positioniert und auf Wachstumskurs. Für konservative Anleger bleibt die T-Aktie weiterhin eine interessante Option.

Echostar profitiert massiv

Während T-Mobile US und die Deutsche Telekom unter Druck gerieten, profitierte Echostar massiv von dem Deal. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg zwischenzeitlich um ein Vielfaches.

Artikel teilen