"Wake Up Dead Man": Der neue "Knives Out"-Film begeistert Kritiker
Der dritte Teil der beliebten "Knives Out"-Reihe, "Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery", feierte auf dem Toronto International Film Festival Premiere und erntet bereits jetzt begeisterte Kritiken. Rian Johnson, der Drehbuchautor und Regisseur, scheint mit diesem Film einen Volltreffer gelandet zu haben, nachdem der zweite Teil, "Glass Onion", bei einigen Zuschauern gemischte Gefühle hinterließ.
Ein Mord, ein Priester und ein Detektiv
In "Wake Up Dead Man" kehrt Daniel Craig als Meisterdetektiv Benoit Blanc zurück, der diesmal in einen Fall verwickelt wird, der religiöse und gotische Elemente vereint. Im Mittelpunkt steht ein Priester mit dunkler Vergangenheit, gespielt von Josh O'Connor, der in einer abgelegenen Gemeinde in New York seinen Dienst antritt. Dort trifft er auf Monsignore Jefferson Wicks (Josh Brolin), einen zynischen und jähzornigen Geistlichen.
Ein düsterer, aber humorvoller Krimi
Die Kritiker loben die dunkle und gleichzeitig humorvolle Atmosphäre des Films. "Wake Up Dead Man" soll die bisher lustigste und verspielteste Episode der Reihe sein, ohne dabei die spannungsgeladene Krimihandlung zu vernachlässigen. Rian Johnson greift auf klassische Mystery-Elemente zurück und lässt sich von Edgar Allan Poe inspirieren, was dem Film eine zusätzliche Tiefe verleiht.
- Daniel Craig überzeugt erneut als Benoit Blanc.
- Josh O'Connor stiehlt als Father Jud Duplenticy fast die Show.
- Die Handlung ist komplex und voller überraschender Wendungen.
Wann kommt "Wake Up Dead Man" in die Kinos?
"Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery" soll am 26. November in die Kinos kommen und ab dem 12. Dezember auf Netflix verfügbar sein. Fans der "Knives Out"-Reihe dürfen sich auf einen spannenden und unterhaltsamen Krimi freuen, der die hohen Erwartungen zu erfüllen scheint.