"World Trade Center" bei Joyn: Erinnerung an den 11. September

"World Trade Center" bei Joyn: Erinnerung an den 11. September

Am 11. September 2001 erschütterten Terroranschläge die Vereinigten Staaten. Flugzeuge stürzten in das World Trade Center, das Pentagon und ein Feld in Pennsylvania, forderten fast 3000 Menschenleben und veränderten die Welt für immer. Oliver Stone verarbeitete diese traumatischen Ereignisse im Jahr 2006 in seinem Film "World Trade Center", der nun auf Joyn verfügbar ist.

Ein Wettlauf gegen die Zeit

Der Film erzählt die Geschichte der Polizisten John McLoughlin (Nicolas Cage) und Will Jimeno (Michael Peña), die bei den Rettungsarbeiten unter den Trümmern der Twin Towers verschüttet werden. Es beginnt ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit, während ihre Familien und Kollegen alles daran setzen, sie zu retten. Die Handlung konzentriert sich auf ihren Kampf ums Überleben und die Hoffnung, die sie inmitten des Chaos aufrechterhalten.

Mehr als nur Pathos

Kritiker bemängelten den Film für seinen stellenweise übertriebenen Pathos und die vereinfachte Darstellung der politischen Hintergründe. Dennoch ist "World Trade Center" ein wichtiges Mahnmal, das die menschliche Tragödie und den Zusammenhalt in Zeiten der Krise eindrücklich schildert. Er erinnert uns daran, die Opfer nicht zu vergessen und die Lehren aus den Anschlägen zu ziehen. Gerade in einer Zeit, in der das kollektive Gedächtnis verblasst, ist es wichtig, sich diesen Ereignissen zu stellen.

Jetzt auf Joyn streamen

Wer den Film noch nicht gesehen hat oder sich erneut mit den Ereignissen des 11. September auseinandersetzen möchte, hat jetzt die Gelegenheit, "World Trade Center" auf Joyn zu streamen. Der Film bietet eine emotionale und bewegende Auseinandersetzung mit einem der dunkelsten Kapitel der US-amerikanischen Geschichte.

Fazit

Auch wenn der Film kontroverse Diskussionen auslöste, bleibt er ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Ereignisse vom 11. September. Er erinnert uns an die menschliche Widerstandskraft und die Bedeutung von Solidarität in Zeiten der Not. "World Trade Center" ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und uns die Schrecken des Terrorismus vor Augen führt.

Artikel teilen