Nico Schlotterbeck: Rückkehr ins Training – Wann spielt er wieder für den BVB?
Die Dortmunder Fans können aufatmen: Nico Schlotterbeck (25) ist nach seiner Knieverletzung zurück im Mannschaftstraining des BVB. Der Nationalspieler absolvierte bereits Teile der Einheit, was einen wichtigen Schritt auf dem Weg zurück zu alter Stärke darstellt. Allerdings dämpfte Trainer Niko Kovač die Erwartungen auf ein schnelles Comeback.
Comeback verzögert sich
Ein Einsatz am Samstag in Heidenheim (15.30 Uhr) ist ausgeschlossen. Kovač betonte, dass man bei Schlotterbeck kein Risiko eingehen werde: „Nico ist jetzt nach 5 Monaten wieder zurückgekehrt zum leichten Mannschaftstraining. Allerdings alles ohne Körperkontakt. Er ist ein sehr, sehr wichtiger Spieler für uns. Von Klubseite her müssen wir zusehen, dass er gesund ist. Das ist die Grundvoraussetzung, damit er Leistung abliefert. Nico wird uns die Zeichen geben und dann werden wir sie so interpretieren, wie es sein muss.“
Das bedeutet konkret: Ein Comeback könnte sich noch bis zu zwei Wochen verzögern. Sowohl der Champions-League-Start bei Juventus Turin (16. September) als auch das darauffolgende Liga-Spiel gegen Wolfsburg (21. September) könnten noch zu früh für den Innenverteidiger kommen.
Verletzung und Vertragsverlängerung
Schlotterbeck hatte sich Anfang April im Training am Knie verletzt (Meniskusriss). Dadurch verpasste er nicht nur das Saisonfinale, sondern auch die Klub-WM in den USA. Nun kann er die Tage bis zu seiner Rückkehr auf den Rasen zählen.
Neben dem Comeback gibt es noch eine weitere wichtige Personalie: Dortmund möchte den bis 2027 laufenden Vertrag mit Schlotterbeck im Herbst verlängern. Laut BILD-Informationen haben sich beide Seiten darauf verständigt, die Gespräche aufzunehmen, sobald Schlotterbeck wieder fit ist. Dem Abwehr-Star winkt eine Gehaltserhöhung.
Fazit
Die Rückkehr von Nico Schlotterbeck ins Training ist ein positives Signal für den BVB. Allerdings wird man dem Spieler die nötige Zeit geben, um vollständig zu genesen. Die Vertragsverlängerung ist ein weiteres Zeichen für die Wertschätzung, die Schlotterbeck beim Verein genießt.