Alan Ibrahimagic: Vom Co-Trainer zum EM-Helden – Deutschlands Basketball-Überraschung

Alan Ibrahimagic: Vom Co-Trainer zum EM-Helden – Deutschlands Basketball-Überraschung - Imagen ilustrativa del artículo Alan Ibrahimagic: Vom Co-Trainer zum EM-Helden – Deutschlands Basketball-Überraschung

Die Basketball-Europameisterschaft 2025 hat in Deutschland eine wahre Begeisterungswelle ausgelöst. Fast 4 Millionen Zuschauer verfolgten das Viertelfinale gegen Slowenien im Fernsehen, und die deutsche Nationalmannschaft eilt von Sieg zu Sieg. Im Zentrum dieser Erfolgsgeschichte steht ein Name, der vor kurzem noch kaum jemandem bekannt war: Alan Ibrahimagic.

Der plötzliche Aufstieg des Alan Ibrahimagic

Der 47-jährige Australo-Bosnier war eigentlich als dritter Co-Trainer des DBB-Teams zur EM gereist. Doch als Bundestrainer Alex Mumbru erkrankte und im Krankenhaus behandelt werden musste, übernahm Ibrahimagic die Verantwortung. Und er meisterte diese Aufgabe mit Bravour. Fünf Siege in fünf Spielen in der Vorrunde sprechen für sich.

Familie Ibrahimagic reist zum Halbfinale an

Auch nach der Rückkehr von Mumbru an die Seitenlinie behielt Ibrahimagic das Kommando während der Spiele. Sein Erfolg hat ihn ins Rampenlicht katapultiert, was nicht jedem gefällt. Seine Tochter äußerte bereits, dass sie nicht möchte, dass er jetzt berühmt wird.

Ibrahimagic selbst bleibt bescheiden. Nach dem Spiel gegen Slowenien lief er die vier Kilometer zum Mannschaftshotel, um sich zu entspannen. „Das mache ich nach Spielen gerne mal“, sagte er. Ob er nun öfter erkannt wird, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Alan Ibrahimagic hat sich in die Herzen der deutschen Basketballfans gespielt.

Ein besonderer Teamgeist

Die beeindruckende Bilanz von sieben Siegen in sieben Spielen unter Ibrahimagic ist nicht nur seinem Können zu verdanken, sondern auch dem besonderen Geist im DBB-Team. Eine Szene beim Viertelfinale gegen Slowenien verdeutlicht dies: Mumbru und Ibrahimagic saßen am Spielfeldrand und berieten sich. Mumbru war zwar wieder dabei, aber die Verantwortung lag weiterhin bei Ibrahimagic. Und er fand im entscheidenden Moment die richtigen Worte, um das Team zu motivieren.

Alan Ibrahimagic hat gezeigt, dass er das Zeug zum Chef hat. Ob er auch in Zukunft eine wichtige Rolle im deutschen Basketball spielen wird, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Er hat die EM 2025 geprägt wie kaum ein anderer.

Artikel teilen