DTM Spielberg: Auer unter Druck, BMW dominiert Training
Die DTM-Saison steuert auf ihr vorletztes Rennwochenende zu, und der Red Bull Ring in Spielberg verspricht Hochspannung. Lucas Auer, der österreichische Spitzenreiter, steht unter besonderem Druck, da er seine Führung gegen die Konkurrenz verteidigen muss.
Auer mit Stotterstart
Für Auer begann das Wochenende alles andere als optimal. Im freien Training musste er seinen Mercedes aufgrund technischer Probleme abstellen. Der Ausfall sorgte für eine Unterbrechung und warf Fragen nach der Zuverlässigkeit seines Boliden auf. Trotz des schwierigen Starts will Auer bei seinen Heimrennen am Samstag und Sonntag angreifen und wichtige Punkte im Titelkampf sammeln.
BMW dominiert das Training
Das Training in Spielberg wurde von BMW dominiert. Rene Rast fuhr die Tagesbestzeit, gefolgt von seinem Teamkollegen Marco Wittmann. Die BMW-Piloten zeigten eine beeindruckende Performance und deuteten an, dass sie in den Rennen eine ernstzunehmende Konkurrenz für Auer darstellen werden.
Turbulenzen und Strafen
Neben der starken Leistung von BMW gab es im Training auch einige turbulente Zwischenfälle. Mehrere Fahrer rutschten in Kurve vier ins Kiesbett, und Timo Glock musste seinen McLaren aufgrund eines Turboschadens abstellen. Für Aufsehen sorgte auch eine Strafe gegen Auers Renningenieur wegen eines obszönen Mittelfingers.
Enges Titelrennen
Vor dem Rennwochenende in Spielberg ist das Titelrennen in der DTM extrem eng. Auer führt die Tabelle mit nur zwei Punkten Vorsprung vor Jack Aitken an. Auch Ayhancan Güven, Jordan Pepper und Thomas Preining haben noch realistische Chancen auf den Titel. Die Rennen in Spielberg werden daher entscheidend sein, um sich eine gute Ausgangsposition für das Saisonfinale in Hockenheim zu sichern.
Weitere Highlights in Spielberg
Neben der DTM sorgen auch das ADAC GT Masters, die ADAC GT4 Germany und der Prototype Cup Germany für spannende Rennaction in Spielberg. Der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland komplettiert das vielfältige Motorsportprogramm.