Alex Mumbru: Der neue Trainer der deutschen Basketball-Nationalmannschaft
Seit August 2024 steht der Spanier Alex Mumbru an der Spitze der deutschen Basketball-Nationalmannschaft. Nach dem überraschenden Weggang von Erfolgstrainer Gordon Herbert zum FC Bayern München, der das Team zu Weltmeisterehren 2023 und einem respektablen vierten Platz bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 führte, ist Mumbru nun gefordert, die hohen Erwartungen zu erfüllen.
Wer ist Alex Mumbru?
Alex Mumbru Murcia, geboren am 12. Juni 1979 in Barcelona, ist ein ehemaliger spanischer Basketballspieler und nun Trainer. Der Zwilling hat fünf Kinder – drei Töchter und zwei Söhne. Vor seiner Trainerkarriere spielte Mumbru erfolgreich für verschiedene Vereine in Spanien, darunter Joventut de Badalona, Real Madrid und Bilbao Basket.
Zu seinen größten Erfolgen als Spieler zählen der Gewinn der spanischen Meisterschaft und des ULEB-Cups in der Saison 2006/07. Zudem absolvierte er 92 Spiele für die spanische Nationalmannschaft und feierte mit ihr den Gewinn der Weltmeisterschaft 2006 und der Europameisterschaft 2009. 2018 beendete er seine aktive Karriere und wechselte ins Trainergeschäft.
Mumbrus Weg zum Nationaltrainer
Vor seinem Engagement in Deutschland trainierte Mumbru Bilbao Basket und den Valencia Basket Club. Der Deutsche Basketball-Bund (DBB) sieht in der Verpflichtung des Spaniers einen großen Erfolg. Die Verantwortlichen suchten einen Bundestrainer, der hungrig, kompetent und hochmotiviert ist, und der die Begeisterung für die Arbeit mit der Mannschaft ausstrahlt. Mumbru scheint all diese Kriterien zu erfüllen.
Ein interessantes Detail am Rande: Während eines Turniers trat Mumbru freiwillig aus gesundheitlichen Gründen in die zweite Reihe des Trainerteams zurück. Dies zeigt seine Selbstlosigkeit und sein Engagement für das Team.
Nun liegt es an Alex Mumbru, die deutsche Basketball-Nationalmannschaft zum EM-Titel 2025 zu führen. Die Voraussetzungen sind gut, und die Fans sind gespannt, wie er diese Herausforderung meistern wird.