BVB-Meisterschaftsambitionen: Kovac bremst Beier, Fans träumen
Maximilian Beier, der junge Stürmer von Borussia Dortmund, hat mit einer forschen Aussage für Aufsehen gesorgt: Er will mit dem BVB Deutscher Meister werden. Trainer Niko Kovac reagierte prompt und bremste die Euphorie des 22-Jährigen. Kovac möchte das oft zitierte „M-Wort“ vermeiden, um den Druck auf die Mannschaft nicht unnötig zu erhöhen.
Erinnerungen an glorreiche Zeiten
Die Diskussion um die Meisterschaft weckt in Dortmund Erinnerungen an die Saison 2010/11, als der BVB unter Jürgen Klopp überraschend den Titel holte. Damals vermied man es ebenfalls, offen über die Meisterschaft zu sprechen, um den Aberglauben nicht herauszufordern. Stadionsprecher Norbert Dickel fand damals die passenden Worte, um die Situation zu beschreiben, ohne das „M-Wort“ direkt auszusprechen.
Kovac's vorsichtiger Ansatz
Niko Kovac, der als erfahrener Trainer gilt, verfolgt einen vorsichtigeren Ansatz. Er möchte die Erwartungen nicht zu hoch schrauben und die Mannschaft in Ruhe arbeiten lassen. Kovac betonte, dass Beier noch jung sei und Zeit brauche, um sich zu entwickeln. Trotzdem räumte er ein, dass der BVB natürlich das Ziel habe, am Ende der Saison ganz oben zu stehen.
Die Fans des BVB träumen jedoch bereits von der Meisterschaft. Nach einer starken Saisonvorbereitung und vielversprechenden Leistungen in den ersten Spielen ist die Hoffnung groß, dass der BVB in dieser Saison wieder ganz vorne mitspielen kann. Ob Kovac die Euphorie der Fans bremsen kann oder ob Beiers forsche Aussage die Mannschaft beflügelt, wird sich im Laufe der Saison zeigen.
- Beier äußert Meisterschaftsambitionen
- Kovac bremst die Euphorie
- Erinnerungen an die Meistersaison 2010/11
- Fans träumen vom Titel