A1 bei Posthausen: Vollsperrung nach Gefahrgutunfall mit Desinfektionsgranulat

A1 bei Posthausen: Vollsperrung nach Gefahrgutunfall mit Desinfektionsgranulat - Imagen ilustrativa del artículo A1 bei Posthausen: Vollsperrung nach Gefahrgutunfall mit Desinfektionsgranulat

Auf der A1 bei Posthausen kam es am frühen Morgen zu einem schweren Unfall mit einem Gefahrgut-LKW. Die Autobahn musste in beide Richtungen voll gesperrt werden. Grund dafür ist der Verlust von rund zwölf Tonnen Desinfektionsgranulat, das als gesundheitsschädlich eingestuft wird.

Unfallursache und Folgen

Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei Langwedel verlor der LKW-Fahrer aufgrund eines technischen Defekts die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der LKW kollidierte mit der Mittelschutzplanke und kam quer über alle drei Fahrstreifen zum Stehen. Dabei verteilte sich die Ladung, bestehend aus zahlreichen Säcken Desinfektionsgranulat, großflächig auf der Fahrbahn.

Gesundheitliche Gefährdung und Sicherheitsmaßnahmen

Die Feuerwehr stufte das Desinfektionsgranulat als gesundheitsschädlich ein, da es die Atemwege reizen kann. Aus Sicherheitsgründen wurde daher nicht nur die betroffene Fahrbahn, sondern auch die Gegenfahrbahn gesperrt. Ein Sicherheitsbereich wurde eingerichtet, um die Bergungsarbeiten gefahrlos durchführen zu können. Der LKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

Auswirkungen auf den Verkehr

Die Vollsperrung der A1 zwischen Posthausen und Oyten führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Pendler und Reisende müssen mit deutlichen Verzögerungen rechnen. Die Polizei empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren. Eine Umleitung ist über Oyten, Fischerhude, Quelkhorn, Ottersberg und Posthausen eingerichtet. Es wird erwartet, dass insbesondere der Fernverkehr diese Ausweichstrecke stark frequentieren wird.

  • Empfehlung: Planen Sie mehr Zeit für Ihre Fahrt ein und nutzen Sie alternative Routen.
  • Aktuelle Informationen: Verfolgen Sie die Verkehrsmeldungen, um sich über die aktuelle Lage zu informieren.

Wie lange die Sperrung andauern wird, ist derzeit noch unklar. Die Bergungsarbeiten gestalten sich aufwändig, da das Desinfektionsgranulat fachgerecht beseitigt werden muss. Die Autobahnpolizei rechnet jedoch damit, dass die Sperrung noch bis zum späten Nachmittag andauern wird.

Artikel teilen