Jimmy Fallon erobert Detroit: Ein unvergesslicher Besuch in der Motor City
Jimmy Fallon hat mit seiner "Tonight Show" erstmals Detroit besucht und der Stadt eine Liebeserklärung gemacht. Aufgenommen wurde die Sendung im Detroit Opera House vor 3.000 Zuschauern. Fallon scherzte, dass er die Show offiziell nach Detroit verlegen würde, nachdem er während seines Eröffnungsmonologs so viel Liebe erfahren hatte.
"Ich bin so aufgeregt, hier zu sein. So muss sich Eminem gefühlt haben, als er ein Wort fand, das sich auf Orange reimt", witzelte Fallon. "Ich kann nicht sagen, ob meine Herzfrequenz wegen euch oder wegen der 10 Coney Dogs, die ich Backstage verschlungen habe, so hoch ist."
Schon vor der Ausstrahlung der Show erwähnte Fallon einen lokalen Burgerladen, den er besucht hatte, und bezeichnete ihn als einen der besten Burger, die er je gegessen habe. Er erwähnte auch Besuche bei Buddy's Pizza und dem italienischen Restaurant She Wolf.
Die Highlights von Fallons Detroit-Besuch
- Fallons Detroit Song: Gleich zu Beginn spielte Fallon Gitarre und sang ein Lied über Detroit, das Anspielungen auf Jared Goff, Vernors und den Pedal Pub enthielt.
- Die Spitznamen Detroits: Fallon ließ die Welt alle Spitznamen Detroits wissen. "Detroit hat einige der besten Spitznamen überhaupt. Da gibt es die 'Motor City', 'Motown', die '313', 'Detroit Rock City' und 'The D'. Seien Sie nur vorsichtig, wenn Sie das letzte googeln", scherzte er.
- Fallon im Ford Field: Fallon traf sich mit Ford-CEO Jim Farley, der ihm einen Ford F-150 lieh, um durch die Stadt zu fahren. Fallon fuhr damit zum Ford Field, wo er mit Hilfe von Lions-Maskottchen Roary versuchte, ein Field Goal im Stadion der Detroit Lions zu schießen.
- Lip-Sync Battle: Fallon forderte den aus Southfield, Michigan, stammenden Schauspieler und Komiker Keegan-Michael Key zu einem Lip-Sync-Battle heraus. Key sang zu zwei Motown-Hits, "Ain't Too Proud to Beg" und "Dancing in the Streets". Die Kamera zeigte Martha Reeves im Publikum, kurz bevor die Show in die Pause ging.
Fallons Besuch in Detroit war ein voller Erfolg und zeigte die Liebe und den Respekt, den er für die Stadt und ihre Kultur empfindet. Die "Tonight Show" brachte Detroit einem breiten Publikum näher und feierte die einzigartigen Qualitäten der Motor City.