Tödlicher Wanderunfall in den Dolomiten: Deutscher stürzt ab
Ein deutscher Wanderer ist in den Dolomiten tödlich verunglückt. Der tragische Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in der Gebirgsgruppe Bosconero in Norditalien, südlich von Cortina d'Ampezzo. Der Mann war gemeinsam mit einem Begleiter auf dem Höhenweg Nr. 500 („Troi de le Calade“) unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache das Gleichgewicht verlor und etwa 80 Meter über steiles Gelände abstürzte.
Sein Begleiter, ebenfalls ein deutscher Staatsbürger, alarmierte sofort die Rettungskräfte. Ein Rettungshubschrauber der Bergwacht aus Pieve di Cadore eilte zum Unglücksort. Ein Notarzt und ein Retter wurden per Winde abgeseilt, konnten aber nur noch den Tod des Wanderers feststellen. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Die örtliche Bergrettung barg anschließend den Leichnam. Die Behörden haben bislang keine Angaben zur genauen Herkunft oder dem Alter des Verstorbenen gemacht. Die Bosconerogruppe ist ein beliebtes Ziel bei Bergsteigern und Wanderern, stellt aber aufgrund ihres anspruchsvollen Geländes auch eine Herausforderung dar. Der höchste Berg der Gruppe ist der Sasso de Bosconero mit einer Höhe von 2468 Metern.
Es ist nicht der erste tödliche Wanderunfall in den Alpen in dieser Woche. Bereits am Dienstag verunglückte ein 76-jähriger Deutscher nahe der Gemeinde Noasca (Piemont) an einem Wasserfall tödlich. Die Polizei vermutet, dass er beim Fotografieren den Halt verlor.
Sicherheitshinweise für Wanderer in den Bergen
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig und informieren Sie sich über die Wegbedingungen.
- Tragen Sie geeignete Kleidung und Schuhe.
- Nehmen Sie ausreichend Wasser und Proviant mit.
- Achten Sie auf das Wetter und kehren Sie bei Verschlechterung um.
- Informieren Sie jemanden über Ihre geplante Route.