EM Vielseitigkeit: Deutsches Team um Jung auf Goldkurs!
Die deutschen Vielseitigkeitsreiter dominieren die Europameisterschaft in Blenheim, Großbritannien! Nach beeindruckenden Leistungen im Gelände liegt das Team um den vierfachen Olympiasieger Michael Jung klar auf Goldkurs in der Mannschaftswertung. Mit 113,7 Minuspunkten führt Deutschland deutlich vor Irland (150,7) und der Schweiz (161,3). Der abschließende Springen am Sonntag verspricht Spannung.
Jung nicht mehr in Führung
Trotz einer starken Leistung im Gelände musste Michael Jung die Führung in der Einzelwertung an die Britin Laura Collett abgeben. Einige Zeitfehler mit seinem Hengst Chipmunk warfen ihn auf den zweiten Platz zurück. Dennoch ist alles für eine Medaille offen.
Starke Teamleistung
Bundestrainer Peter Thomsen hatte seine Schützlinge vor der anspruchsvollen Geländestrecke gewarnt. Doch die deutschen Reiter brillierten auf der 5,71 Kilometer langen Strecke mit ihren 31 Hinderniskomplexen. Neben Jung zeigten auch Calvin Böckmann, Malin Hansen-Hotopp und Jérôme Robiné starke Leistungen.
Weitere Platzierungen
- Calvin Böckmann und Phantom of the Opera liegen auf Rang vier in Schlagdistanz zum Podium.
- Malin Hansen-Hotopp mit Carlitos Quidditch belegt Platz sieben.
- Jérôme Robiné und Black Ice sind auf Platz acht.
Ausblick auf das Springen
Die Medaillenentscheidung fällt am Sonntag beim abschließenden Springen. Das deutsche Team hat eine hervorragende Ausgangsposition, um den EM-Titel zu holen. Ob Michael Jung sich die Einzelgoldmedaille zurückerobern kann, bleibt abzuwarten. Die Spannung ist garantiert!