WWE Wrestlepalooza 2025: Lesnar demontiert Cena, AJ Lee feiert Comeback!
Die WWE Wrestlepalooza 2025 in Indianapolis hat die Wrestling-Welt in Aufruhr versetzt! Das neue Premium Live Event, das an die legendären ECW-Veranstaltungen anknüpft, bot spektakuläre Matches und überraschende Wendungen. Im Fokus stand vor allem das Aufeinandertreffen zweier Giganten: Brock Lesnar und John Cena.
Lesnar dominiert Cena bei Wrestlepalooza
Brock Lesnar, der nach einer zweijährigen Auszeit in die WWE zurückkehrte, demonstrierte seine Dominanz eindrucksvoll. Er demontierte John Cena in einem einseitigen Kampf, der weniger als zehn Minuten dauerte. Cena, der seine Karriere Ende des Jahres beenden wird, hatte kaum eine Chance und musste fünf Mal Lesnars gefürchteten F5 einstecken. Die Bilder von weinenden Cena-Fans im Publikum sprachen Bände.
AJ Lee feiert umjubeltes Comeback
Ein weiteres Highlight war das Comeback von AJ Lee nach fast zehnjähriger Abstinenz. Zusammen mit ihrem Ehemann CM Punk trat sie in einem Mixed-Tag-Team-Match gegen World-Heavyweight-Champion Seth Rollins und Becky Lynch an. Das Match war ein absoluter Publikumsmagnet und sorgte für jede Menge Spannung.
Weitere Highlights von Wrestlepalooza
Neben den Top-Matches gab es noch weitere spannende Begegnungen:
- Iyo Sky verteidigte ihren Women's-World-Champion-Titel gegen Stephanie Vaquer.
- Jimmy & Jey Uso trafen auf Bron Breakker & "Big" Bronson Reed in einem packenden Tag-Team-Match.
Wo konnte man Wrestlepalooza sehen?
WWE Wrestlepalooza wurde live auf dem WWE Network übertragen. In Deutschland konnten Wrestling-Fans die Highlights am 21. September ab 22:00 Uhr im Stream auf Joyn sehen. ProSieben MAXX zeigte ebenfalls ausgewählte Szenen im Free-TV.
Wrestlepalooza 2025 war ein voller Erfolg und hat bewiesen, dass die WWE weiterhin in der Lage ist, spektakuläre Events zu veranstalten, die Fans auf der ganzen Welt begeistern.