Silent Hill f: Horror-Hit oder Fehltritt? Testwertungen im Überblick!

Silent Hill f: Horror-Hit oder Fehltritt? Testwertungen im Überblick! - Imagen ilustrativa del artículo Silent Hill f: Horror-Hit oder Fehltritt? Testwertungen im Überblick!

Die Horrorserie „Silent Hill“ geht mit „Silent Hill f“ in eine neue Runde. Nach dem Erfolg des Remakes von „Silent Hill 2“ sind die Erwartungen hoch. Doch kann der neue Ableger mit seinem actionlastigeren Ansatz und dem ungewöhnlichen Setting in einer japanischen Kleinstadt überzeugen? Die internationalen Testwertungen geben Aufschluss.

Ein neuer Ansatz mit Stärken und Schwächen

Die Entwickler von NeoBards wagen mit „Silent Hill f“ einen neuen Ansatz. Statt auf reinen Survival-Horror setzt das Spiel verstärkt auf Action. Dies scheint laut den Reviews jedoch aufzugehen. Neben der spannenden Geschichte überzeugt „Silent Hill f“ vor allem mit seiner dichten Atmosphäre, die durch den stimmigen Soundtrack und die glaubwürdige Gestaltung der Spielwelt verstärkt wird. Auch die aus der Serie bekannten Puzzles sind wieder mit von der Partie.

Wiederspielwert und Frustmomente

Ein weiterer Pluspunkt, den die Tester hervorheben, sind die unterschiedlichen Enden, die für den nötigen Wiederspielwert sorgen. Allerdings ist auch in „Silent Hill f“ nicht alles perfekt. Der actionlastigere Ansatz kann in manchen Fällen, insbesondere bei knackigen Gegnern, zu Frustmomenten führen. Auch der neue Sanity-Meter fügt sich nicht immer nahtlos in das Spielgeschehen ein und wirkt teilweise aufgesetzt.

Technische Probleme und Metascore

Darüber hinaus kommt es auf allen Plattformen zu kleineren Fehlern und Framerate-Problemen, die sich aber voraussichtlich mit entsprechenden Updates beheben lassen. Nach aktuell 57 Reviews bringt es die PS5-Version von „Silent Hill f“ auf einen Metascore von 86 Punkten. Damit bewegt sich „Silent Hill f“ auf dem Niveau des „Silent Hill 2“-Remakes, dessen Metascore ebenfalls bei 86 liegt.

Fazit: Ein Muss für Horrorfans?

Obwohl „Silent Hill f“ einige Schwächen aufweist, scheint das Spiel insgesamt zu überzeugen. Die dichte Atmosphäre, die spannende Geschichte und der hohe Wiederspielwert machen den Titel zu einem Muss für Horrorfans. Wer sich von dem actionlastigeren Ansatz und den technischen Problemen nicht abschrecken lässt, kann sich auf ein packendes Horrorerlebnis freuen.

  • Stärken: Dichte Atmosphäre, spannende Geschichte, Wiederspielwert
  • Schwächen: Actionlastiger Ansatz kann zu Frustmomenten führen, technische Probleme

Artikel teilen