Drohnen-Alarm: Flugbetrieb in Kopenhagen und Oslo gestört

Drohnen-Alarm: Flugbetrieb in Kopenhagen und Oslo gestört - Imagen ilustrativa del artículo Drohnen-Alarm: Flugbetrieb in Kopenhagen und Oslo gestört

Großeinsatz der Polizei am Flughafen Kopenhagen: Drohnen haben den Flugbetrieb zeitweise lahmgelegt. Am Abend des 22. September 2025 wurden zwei bis drei große Drohnen in der Nähe des Flughafens gesichtet, was zur sofortigen Einstellung aller Starts und Landungen führte. Auch der Flughafen Oslo meldete Drohnensichtungen und musste den Flugverkehr sperren.

Flugbetrieb in Kopenhagen wieder aufgenommen, aber Verspätungen erwartet

Nachdem der Flugbetrieb in Kopenhagen für mehrere Stunden unterbrochen war, wurde er in der Nacht wieder aufgenommen. Der Flughafenbetreiber wies jedoch darauf hin, dass es weiterhin zu Ausfällen und Verspätungen kommen werde. Passagiere werden gebeten, sich bei ihrer Fluggesellschaft über den aktuellen Stand ihres Fluges zu informieren.

Auch Oslo von Drohnen betroffen

Parallel zu den Vorfällen in Kopenhagen wurden auch am Flughafen Oslo Drohnen gesichtet. Der norwegische Sender NRK berichtete, dass sowohl der Flughafen als auch der Luftraum über Oslo gesperrt wurden. Ankommende Flüge wurden umgeleitet.

Hintergründe und mögliche Ursachen unklar

Die Hintergründe der Drohnensichtungen sind derzeit noch unklar. Wer die Flugroboter steuert und welche Absichten dahinter stecken, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei in Kopenhagen und Oslo hat die Ermittlungen aufgenommen.

Cyberangriff am Wochenende

Die Vorfälle ereignen sich kurz nach einem Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister, der mehrere europäische Flughäfen betraf. Darunter waren die Flughäfen Berlin, Brüssel, London Heathrow und Dublin. Ob ein Zusammenhang zwischen dem Cyberangriff und den Drohnensichtungen besteht, ist derzeit nicht bekannt.

Die zeitgleiche Störung des Flugbetriebs an zwei großen skandinavischen Flughäfen wirft Fragen auf und unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Drohnenabwehr im Bereich der zivilen Luftfahrt.

Artikel teilen