ADAC Winterreifentest 2025: Billigreifen fallen durch!

ADAC Winterreifentest 2025: Billigreifen fallen durch! - Imagen ilustrativa del artículo ADAC Winterreifentest 2025: Billigreifen fallen durch!

Der ADAC hat im Winterreifentest 2025 insgesamt 31 Reifenmodelle der Größe 225/40 R18 H/V auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: Vorsicht bei Billigreifen! Besonders im Einstiegssegment schnitten viele Reifen mangelhaft ab. Der Test umfasste Modelle aus allen Preisklassen, von günstigen Budget-Reifen bis hin zu Premium-Produkten. Geprüft wurden die Fahreigenschaften auf Schnee, Eis, nasser und trockener Fahrbahn.

Billigreifen: Oft ein Sicherheitsrisiko

Der Test zeigte deutlich, dass günstige Reifen oft ein Sicherheitsrisiko darstellen. Von 14 getesteten Reifen aus der Budgetkategorie erhielten 11 die Note „mangelhaft“. Der ADAC warnt davor, sich von vermeintlichen Schnäppchen verleiten zu lassen, da diese oft erhebliche Schwächen in den sicherheitsrelevanten Fahreigenschaften aufweisen.

Bekannte Marken überzeugen

Im Gegensatz dazu schnitten die Premium-Modelle im Test durchweg gut ab. Continental, Goodyear und Michelin zeigten, dass Qualität ihren Preis hat und in Sachen Sicherheit keine Kompromisse eingegangen werden sollten. Diese Reifen überzeugten mit ausgewogenen Leistungen in allen Testdisziplinen.

Die größten Schwachstellen der Billigreifen

Die mangelhaften Reifen zeigten vor allem Schwächen beim Bremsweg auf nasser Fahrbahn und bei der Spurhaltung. Einige Modelle wiesen einen deutlich längeren Bremsweg auf als die Premium-Reifen, was im Ernstfall fatale Folgen haben kann. Konkret fielen unter anderem der Syron Everest 2, der CST Medallion Winter WCP1, der Evergreen EW66, der Goodride SW608, der Star Performer Stratos UHP und der Tomket Snowroad Pro 3 durch.

Ein Lichtblick: Momo W-20 North Pole

Immerhin ein günstiger Reifen konnte im Test überzeugen: Der Momo W-20 North Pole erhielt die Note „befriedigend“ und zeigte damit, dass es auch im Budget-Segment Ausnahmen gibt. Dennoch gilt generell: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte lieber etwas mehr Geld in hochwertige Winterreifen investieren.

  • Fazit: Achten Sie beim Kauf von Winterreifen nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf die Sicherheit.
  • Empfehlung: Informieren Sie sich vor dem Kauf gründlich über Testergebnisse und Bewertungen.
  • Wichtig: Lassen Sie sich im Fachhandel beraten, um den passenden Reifen für Ihr Fahrzeug und Ihre Fahrweise zu finden.

Artikel teilen