Trump scherzt über defekten Teleprompter bei UN-Rede

Trump scherzt über defekten Teleprompter bei UN-Rede - Imagen ilustrativa del artículo Trump scherzt über defekten Teleprompter bei UN-Rede

Donald Trump, bekannt für seinen improvisierten Redestil, sorgte bei seiner Rede vor der UN-Generalversammlung in New York City für Lacher, als er einen Witz über den defekten Teleprompter machte.

„Und es macht mir nichts aus, diese Rede ohne Teleprompter zu halten, denn der Teleprompter funktioniert nicht“, sagte er und erntete Gelächter im Saal. „Ich bin trotzdem sehr glücklich, hier bei Ihnen zu sein. Und so spricht man mehr aus dem Herzen. Ich kann nur sagen, wer auch immer diesen Teleprompter bedient, steckt in großen Schwierigkeiten“, fuhr der Präsident fort. Trump griff dann während seiner Ausführungen auf Papiernotizen zurück.

Während seiner Rede betonte der Präsident, dass die Vereinigten Staaten die „stärkste Wirtschaft, die stärksten Grenzen, das stärkste Militär, die stärksten Freundschaften und den stärksten Geist aller Nationen auf der ganzen Welt“ hätten.

Er hob auch die Friedensbemühungen hervor, an denen die USA beteiligt waren, darunter zwischen Armenien und Aserbaidschan.

„Das sind die zwei Dinge, die ich von den Vereinten Nationen bekommen habe: eine schlechte Rolltreppe und einen schlechten Teleprompter“, fügte er später hinzu und sagte, es scheine wieder zu funktionieren. „Übrigens, es funktioniert jetzt. Ist gerade angegangen. Danke. Ich denke, ich sollte es einfach andersherum machen“, sagte er.

Die Bedeutung des Teleprompters in der Politik

Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Bedeutung des Teleprompters in der modernen Politik. Politiker verlassen sich oft auf Teleprompter, um ihre Reden präzise und effektiv zu halten. Ein Ausfall kann zu unerwarteten Momenten und Improvisationen führen, wie im Fall von Präsident Trump.

Die Reaktionen auf Trumps Rede

Die Reaktionen auf Trumps Rede waren gemischt. Einige lobten seine Direktheit, während andere seine Aussagen kritisierten. Der Witz über den Teleprompter sorgte jedoch für einen unerwarteten Moment der Leichtigkeit in einer ansonsten ernsten Rede.

Artikel teilen