Eva Ries: Die deutsche Frau, die den Wu-Tang Clan eroberte

Eva Ries: Die deutsche Frau, die den Wu-Tang Clan eroberte - Imagen ilustrativa del artículo Eva Ries: Die deutsche Frau, die den Wu-Tang Clan eroberte

Eva Ries, auch bekannt als Evil-E, ist eine faszinierende Persönlichkeit in der Welt des Hip-Hop. Über Jahre hinweg war sie die Marketingmanagerin des legendären Wu-Tang Clan. Eine Frau aus der Kurpfalz, die sich in der männerdominierten US-Hip-Hop-Szene behauptete und zu einer Schlüsselfigur eines globalen Kulturphänomens wurde.

Eine ungewöhnliche Karriere

Die Dokumentation "Evil-E – Eva Ries und der Wu-Tang Clan" erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Karriere. Von ihren Anfängen in der Musikszene, zwischen Metal, Grunge und Rap, bis hin zu ihrer Arbeit mit dem Wu-Tang Clan. Die Doku beleuchtet Familiendynamiken, chaotische Tourneen und kulturelle Missverständnisse, aber auch Loyalität, Empowerment und die Frage, wie man sich als Frau in einer von Alphatieren dominierten Welt behauptet.

Von Ladenburg nach New York

Es ist eine Geschichte von Gegensätzen: Eva Ries, aufgewachsen in einem bürgerlichen Umfeld in Ladenburg bei Mannheim, findet sich plötzlich in der Welt von Sex, Drogen und Kriminalität des Wu-Tang Clan in New York wieder. Doch sie meistert die Herausforderung und revolutioniert die Promotion, indem sie Pressetermine nicht in luxuriösen Hotels, sondern im Viertel der Musiker organisiert.

  • Die Anfänge: Von Metal zu Hip-Hop
  • Die Herausforderungen: Eine Frau in einer Männerdomäne
  • Der Erfolg: Management eines globalen Phänomens

Die ARD-Dokumentation bietet einen spannenden Einblick in das Leben und die Karriere von Eva Ries und zeigt, wie sie den Wu-Tang Clan an die Spitze des Hip-Hop führte. Eine inspirierende Geschichte über Mut, Durchsetzungsvermögen und kulturelle Brücken.

Artikel teilen