The Voice of Germany 2025: Jury, Talente und neue Staffel

The Voice of Germany 2025: Jury, Talente und neue Staffel - Imagen ilustrativa del artículo The Voice of Germany 2025: Jury, Talente und neue Staffel

«The Voice of Germany» ist und bleibt ein fester Bestandteil der deutschen Musiklandschaft. Die neue Staffel verspricht wieder spannende Entdeckungen und überraschende Momente. Doch was erwartet uns genau in der kommenden Ausgabe?

Bewährte Coaches und neue Gesichter

Während «Deutschland sucht den Superstar» regelmäßig auf neue Jury-Mitglieder setzt, vertraut «The Voice of Germany» oft auf bewährte Kräfte. Auch in der 15. Staffel, die bereits angelaufen ist, gibt es ein Wiedersehen mit bekannten Coaches wie Rea Garvey und Nico Santos. Garvey, ein Urgestein der Show, ist bereits zum siebten Mal dabei. Santos hingegen betont die besondere Dynamik in diesem Jahr, die er als «Clash der Generationen» beschreibt.

Generationen treffen aufeinander

Santos spielt damit vor allem auf das Zusammentreffen mit Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier an. Die beiden Rap-Veteranen sind zum sechsten Mal bei «The Voice» dabei und repräsentieren eine ältere Generation. Im Kontrast dazu steht Shirin David, die mit ihren 30 Jahren die junge, online-affine Generation verkörpert. Ihre enorme Reichweite in den sozialen Medien macht sie zu einer einflussreichen Stimme in der Show.

Neue Talente im Rampenlicht

Neben den bekannten Coaches dürfen wir uns auch auf neue Talente freuen. Marlon Ernst aus Sinzheim hat es beispielsweise in die «Blind Auditions» geschafft. Auch Johan Smits aus Morbach, ein Country-Sänger, wird in der Show zu sehen sein und versuchen, die Jury mit seiner Stimme zu überzeugen. Er plant, mit einem Cover von Elvis Presleys «In the Ghetto» zu punkten.

Calum Scott als besondere Ergänzung

Eine besondere Neuerung in dieser Staffel ist der britische Sänger Calum Scott. Er präsentiert die «The Voice: Comebackstage by SEAT» und gibt ausgeschiedenen Talenten eine zweite Chance. Diese innovative Ergänzung verspricht zusätzliche Spannung und unvorhersehbare Wendungen.

Die Jubiläumsstaffel von «The Voice of Germany» verspricht also einiges: bewährte Coaches, spannende Talente und innovative Neuerungen. Es bleibt abzuwarten, wer sich am Ende durchsetzen wird und wer die nächste große Stimme Deutschlands wird.

Artikel teilen