ARD Mediathek: Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung erobert das TV

ARD Mediathek: Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung erobert das TV - Imagen ilustrativa del artículo ARD Mediathek: Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung erobert das TV

Die ARD Mediathek präsentiert ein neues Reality-TV-Format, das Strategie, Psychologie und Spannung vereint: "Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung". Ab dem 2. Oktober gibt es neue Folgen, die Zuschauer in eine Welt voller Intrigen und Täuschung entführen.

Das Konzept: Wahrheit gegen Täuschung

In dieser Reality-Gameshow treten 13 Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gegeneinander an. Das Ziel: Wahrheit von Lüge unterscheiden. Unter den Teilnehmern befinden sich drei Werwölfe, deren Aufgabe es ist, unerkannt zu bleiben und die Dorfbewohner strategisch auszuschalten. Psychologisches Geschick und strategische Cleverness sind gefragt, um in diesem Spiel zu bestehen.

Bekannte Gesichter und neue Talente

Die Sendung bietet nicht nur Spannung, sondern auch interessante Persönlichkeiten. Cindy aus Düsseldorf, die beruflich Menschen analysiert, ist eine der Teilnehmerinnen. Auch die Gießener Streamerin Josina Lukac, bekannt für ihre Fähigkeiten in "World of Warcraft" und ihre große Twitch-Community, ist mit von der Partie. Sie hofft, dass ihre Teilnahme an der Sendung ein Sprungbrett für weitere TV-Engagements sein wird.

Josina beschreibt ihre Leidenschaft für Computerspiele, die bereits in ihrer Kindheit begann. Ihre Erfahrungen als Streamerin und Gamerin könnten ihr in dem Spiel "Werwölfe" von Vorteil sein.

Wo und wann?

Die ersten Folgen von "Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung" sind bereits in der ARD Mediathek verfügbar. Neue Folgen erscheinen ab dem 2. Oktober. Verpassen Sie nicht dieses spannende Reality-Experiment, das auf dem gleichnamigen Kartenspiel basiert.

  • Titel: Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung
  • Sender: ARD Mediathek
  • Start der neuen Folgen: 2. Oktober

Artikel teilen