Evil-E: Doku über Eva Ries, die deutsche Managerin des Wu-Tang Clan
Eva Ries, auch bekannt als Evil-E Killerbee, ist eine deutsche Musikmanagerin, die vor allem durch ihre Arbeit mit dem legendären Wu-Tang Clan bekannt wurde. Eine neue Dokumentation der ARD mit dem Titel "Evil-E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan" beleuchtet ihr Leben und ihre Karriere in der Hip-Hop-Szene.
Eine nüchterne Geschäftsfrau im Wu-Kosmos
Die Dokumentation zeichnet das Bild einer pragmatischen und zielstrebigen Geschäftsfrau, die sich in der oft chaotischen Welt des Wu-Tang Clan behauptet hat. Obwohl Ries nicht unbedingt als begnadete Geschichtenerzählerin gilt, scheinen ihre Nüchternheit und ihr Selbstbewusstsein entscheidend für ihren Erfolg gewesen zu sein.
Die ARD-Doku in der Mediathek
Die Dokumentation ist in voller Länge in der ARD-Mediathek verfügbar und bietet einen spannenden Einblick in die Arbeit von Eva Ries und die Entstehung einiger der bekanntesten Wu-Tang Clan-Alben. Sie zeigt, wie Ries es geschafft hat, die kreativen Köpfe des Clans zusammenzubringen und ihre Visionen zu verwirklichen.
- Die Doku beleuchtet Ries' Rolle als Vermittlerin zwischen den Künstlern und der Musikindustrie.
- Sie zeigt, wie sie mit den Herausforderungen des Geschäfts umgegangen ist.
- Sie gibt Einblicke in die Dynamik innerhalb des Wu-Tang Clan.
Die Dokumentation "Evil-E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan" ist ein Muss für alle Hip-Hop-Fans und für alle, die sich für die Arbeit hinter den Kulissen der Musikindustrie interessieren. Sie ist ein Beweis dafür, dass auch deutsche Managerinnen in der internationalen Musikszene erfolgreich sein können.