Ryder Cup 2025: Titeljagd und Trump-Besuch elektrisieren Golfwelt
Die Golfwelt blickt gespannt auf den 45. Ryder Cup vor den Toren von New York City. Vom 26. bis 28. September 2025 messen sich die besten Golfer Europas und der USA auf dem anspruchsvollen Black Course im Bethpage State Park auf Long Island. Dieser Platz gilt als einer der besten öffentlichen Golfplätze der USA und verspricht ein spannendes Turnier.
Trump-Besuch sorgt für zusätzliche Spannung
Neben dem sportlichen Wettbewerb sorgt auch der angekündigte Besuch von Ex-US-Präsident Donald Trump für Aufsehen. Seine Leidenschaft für Golf ist bekannt, und die Organisatoren hoffen, dass sein Besuch den Zeitplan nicht beeinträchtigt. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen könnten jedoch zu Verzögerungen führen.
Wie funktioniert der Ryder Cup?
Der Ryder Cup wird im Lochwettspiel-Modus ausgetragen. Jedes Match bringt einen Punkt. Titelverteidiger Europa benötigt 14 Punkte für ein Unentschieden und damit den Sieg, während die USA mindestens 14,5 Punkte erreichen müssen. An den ersten beiden Tagen treten jeweils zwei Spieler pro Team in Vierball- und Klassischen Vierer-Matches gegeneinander an. Am Sonntag folgen zwölf Einzel.
Übertragung live auf Sky
Golf-Fans können den Ryder Cup live auf Sky verfolgen. Die Übertragungen am Freitag und Samstag beginnen um 12:55 Uhr und dauern bis 00:00 Uhr. Das Finale am Sonntag startet um 17:55 Uhr.
Wer sind die Stars?
Kapitän Keegan Bradley führt das US-amerikanische Team an. Welche weiteren Top-Golfer am Start sein werden, wird mit Spannung erwartet. Die europäischen Teilnehmer werden ebenfalls in Kürze bekannt gegeben.
- Wann: 26. - 28. September 2025
- Wo: Bethpage State Park, Long Island, New York
- Übertragung: Live auf Sky
Der Ryder Cup 2025 verspricht ein packendes Golf-Event mit Weltklasse-Sport und zusätzlicher Brisanz durch den Trump-Besuch.