Veronica Ferres: Ehrliche Einblicke in Karriere und Mutterschaft
Veronica Ferres, eine feste Größe in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft, gewährt in aktuellen Interviews tiefe Einblicke in ihr Leben. Sie spricht offen über die Herausforderungen ihrer Karriere, die Schwierigkeiten als berufstätige Mutter und ihren Kampf für mehr Gleichberechtigung.
Vom "Superweib" zur selbstbestimmten Schauspielerin
Viele kennen Veronica Ferres noch immer als das "Superweib" aus dem gleichnamigen Film von Sönke Wortmann aus dem Jahr 1995. Doch fast 30 Jahre später hat sich Ferres weiterentwickelt und will sich von alten Klischees befreien. In ihrem jüngsten Projekt spielt sie sich selbst und nutzt dies, um mit den Erwartungen an ihre Person zu brechen. "Künstlerisch war es eine große Befreiung", sagt Ferres über ihre Rolle in der Serie "Call My Agent Berlin".
Erinnerungen an eine harte Zeit
Ferres blickt zurück auf eine Zeit, in der sie in der Filmbranche mit Sätzen wie "Du nervst, halt den Mund" konfrontiert wurde. Heute ist das für sie undenkbar. Sie hat gelernt, sich zu wehren und sich von negativen Einflüssen zu distanzieren.
Zwischen Familie und Karriere: Schuldgefühle und Herausforderungen
Ein besonders emotionales Thema ist für Veronica Ferres die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie spricht offen über ihre Zweifel und Schuldgefühle als berufstätige Mutter. Nur drei Monate nach der Geburt ihrer Tochter stand sie wieder am Set. Sie fordert bessere Betreuungsangebote für Kinder, um Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. Frankreich sieht sie dabei als Vorbild.
Engagement für Gleichberechtigung
Veronica Ferres setzt sich leidenschaftlich für mehr Gleichberechtigung ein. Sie betont, dass es mehr Mitstreiterinnen und Männer braucht, die Frauen unterstützen. Sie möchte dazu beitragen, dass Frauen in der Filmbranche und darüber hinaus die gleichen Chancen haben wie Männer.
Fazit
Veronica Ferres ist mehr als nur das "Superweib". Sie ist eine starke Frau, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt und offen über die Herausforderungen ihres Lebens spricht. Ihre Ehrlichkeit und ihr Engagement machen sie zu einem Vorbild für viele Frauen.