"Ghost of Yotei": Das erwartet Gaming-Fans im neuen Japan-Epos
Ab dem 2. Oktober können sich Gaming-Fans wieder auf packende Samurai-Action freuen: Mit "Ghost of Yotei" erscheint der lang erwartete Nachfolger des gefeierten "Ghost of Tsushima" (2020) von Sucker Punch. Das neue Spiel entführt die Spieler in das feudale Japan des frühen 17. Jahrhunderts und verspricht eine fesselnde Geschichte, atemberaubende Grafik und actiongeladene Kämpfe.
Eine neue Geschichte, ein neuer Geist
Anders als sein Vorgänger ist "Ghost of Yotei" keine direkte Fortsetzung. Die Handlung spielt im Jahr 1603, über 300 Jahre nach den Ereignissen von "Ghost of Tsushima", rund um den majestätischen Berg Yotei auf der Insel Ezo (dem heutigen Hokkaido). Spieler werden also nicht Jin Sakai wiedersehen, sondern in die Rolle der Kriegerin Atsu schlüpfen. Atsu sinnt auf Rache, nachdem ihre Familie von der skrupellosen Bande der "Yotei Sechs" unter der Führung eines abtrünnigen Samurai brutal ermordet wurde. Um ihre Feinde zu jagen und zu besiegen, wird Atsu zum "Geist".
Freiheit und Vielfalt im Kampf
Ein besonderes Merkmal von "Ghost of Yotei" ist die nicht-lineare Struktur der Geschichte. Spieler können selbst entscheiden, in welcher Reihenfolge sie die Mitglieder der "Yotei Sechs" zur Rechenschaft ziehen. Diese Freiheit soll die Erzählung dynamischer und persönlicher gestalten. Um ihre Rache zu vollziehen, steht Atsu ein beeindruckendes Arsenal historischer japanischer Waffen zur Verfügung, darunter das Katana, das Odachi (Großschwert), die Kusarigama (Kettensichel), Tanegashima-Feuerwaffen und der Kaginawa (Kletterhaken).
Atmosphäre pur: Kämpfen und Sterben in einer lebendigen Welt
Wie bereits sein Vorgänger legt "Ghost of Yotei" großen Wert auf eine dichte und immersive Atmosphäre. Dynamische Wettereffekte wie Schnee, Regen und sogar Polarlichter erzeugen eine lebendige und stimmungsvolle Umgebung. Neben dem beliebten Kurosawa-Modus (Schwarzweiß-Film-Look) gibt es in "Ghost of Yotei" zwei neue visuelle Modi, die das Spielerlebnis noch weiter intensivieren sollen.
Fazit
"Ghost of Yotei" verspricht ein packendes und atmosphärisches Samurai-Abenteuer zu werden, das Fans des ersten Teils und Liebhaber japanischer Kultur gleichermaßen begeistern dürfte. Mit einer neuen Geschichte, einer faszinierenden Heldin, einer offenen Spielwelt und actiongeladenen Kämpfen hat "Ghost of Yotei" das Potenzial, ein echter Gaming-Hit zu werden.