Stichwahlen in NRW: Entscheidung in Alsdorf, Eschweiler, Monschau und Würselen gefallen
Die Stichwahlen in Alsdorf, Eschweiler, Monschau und Würselen sind entschieden. Nachdem im ersten Wahlgang der Kommunalwahl kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichen konnte, mussten die Bürger erneut an die Wahlurnen. Hier sind die Ergebnisse im Überblick:
Alsdorf: Tim Krämer (SPD) neuer Bürgermeister
In Alsdorf konnte sich Tim Krämer von der SPD gegen Florian Weyand (CDU) durchsetzen. Krämer erhielt 51,63% der Stimmen, während Weyand auf 48,37% kam. Somit übernimmt Tim Krämer das Amt des Bürgermeisters in Alsdorf.
Eschweiler: Patrick Nowicki (CDU) wird Bürgermeister
Patrick Nowicki von der CDU gewann die Stichwahl in Eschweiler deutlich mit 62,87% der Stimmen gegen Nadine Leonhardt (SPD), die 37,13% erreichte. Nowicki wird somit neuer Bürgermeister von Eschweiler.
Monschau: Carmen Krämer bleibt Bürgermeisterin
In Monschau konnte sich die parteilose Carmen Krämer, die für DIE GRÜNEN kandidierte, behaupten. Sie erhielt 54,63% der Stimmen und bleibt somit Bürgermeisterin von Monschau. Ihr Herausforderer Tom Kuck (CDU) kam auf 45,37%.
Würselen: Roger Nießen (CDU) bleibt Bürgermeister
Roger Nießen von der CDU verteidigte sein Amt in Würselen erfolgreich. Er erhielt 61,01% der Stimmen und bleibt Bürgermeister. Dagmar Thorand (SPD) erreichte 38,99%.
Die Stichwahlen brachten somit klare Ergebnisse und bestimmen die politische Führung der genannten Städte für die kommenden Jahre. Die Bürger haben entschieden, wer ihre Interessen vertreten soll.