Scorpions feiern 60. Jubiläum: Party auf der Spree und die Wahrheit über "Wind of Change"
Die Scorpions, Deutschlands legendäre Hardrockband, feiern ihr 60-jähriges Bestehen mit einer rauschenden Party auf der Spree in Berlin. Der KURIER war live dabei, als Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs mit zahlreichen Gästen auf einem Partydampfer durch die Hauptstadt schipperten.
60 Jahre Rockgeschichte auf dem Wasser
Die Feierlichkeiten begannen am Mittwochabend, als der Dampfer „Schöneberg“ am Märkischen Ufer ablegte. An Bord waren die dienstältesten Mitglieder der Band, Klaus Meine (77), Rudolf Schenker (77) und Matthias Jabs (69), sowie rund 150 geladene Gäste. Die Stimmung war ausgelassen, und die Scorpions zeigten sich bestens gelaunt.
Klaus Meine scherzte: „Vor 15 Jahren sollte es die letzte Scorpions Platte geben. Zum Glück haben wir nicht Wort gehalten. Die Rockerrente steht nicht zur Debatte.“ BMG-Chef Tom Scherer überreichte der Band einen Award als Erinnerung an die lange und erfolgreiche Karriere.
Die ganze Wahrheit über "Wind of Change"
Neben dem Jubiläum feiert auch der Mega-Hit „Wind of Change“ seinen 35. Geburtstag. Die Rockballade, die zur Hymne des Mauerfalls und der Wiedervereinigung Deutschlands wurde, hat weltweit über 15 Millionen Singles verkauft und in zahlreichen Ländern die Charts gestürmt.
Klaus Meine verriet dem KURIER exklusiv, dass der Songtext im Laufe der Jahre zweimal verändert wurde. Er erklärte auch, warum er „Wind of Change“ heute anders singt als früher. Die Ballade wird auch am Tag der Deutschen Einheit an über 250 Orten in Deutschland von Chören aufgeführt.
Die Scorpions beweisen, dass sie auch nach 60 Jahren Bandgeschichte noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Ihre Musik begeistert weiterhin Millionen von Fans weltweit, und ihre legendären Hits werden auch in Zukunft unvergessen bleiben.
Ein Blick zurück und nach vorn
- 60 Jahre Scorpions: Ein Meilenstein in der Rockgeschichte.
- "Wind of Change": Eine Hymne der Wiedervereinigung, die Generationen verbindet.
- Die Scorpions rocken weiter: Die Rockerrente ist noch lange nicht in Sicht.