Komet rast auf die Erde zu? Was wirklich hinter den Gerüchten steckt
In den sozialen Medien kursieren Gerüchte über einen riesigen Kometen namens 3I/ATLAS, der sich auf Kollisionskurs mit der Erde befinden soll. Einige Nutzer sprechen sogar von einer Bedrohung der Menschheit. Was ist dran an diesen Behauptungen?
Woher kommen die Gerüchte?
Die Gerüchte begannen, nachdem die New York Post einen Artikel mit der Überschrift veröffentlichte: "'Massiver' Komet rast auf uns zu, ist größer als bisher angenommen, könnte Alien-Technologie sein, sagt Wissenschaftler: 'Es könnte alles für uns verändern'."
Nutzer auf X (ehemals Twitter) verbreiteten Screenshots des Artikels, um ihre Behauptungen zu untermauern. Ein Account schrieb: "Wissenschaftler sagen, ein massives Alien-Raumschiff rast auf die Erde zu. Warum reden nicht mehr Leute darüber?!"
Was ist 3I/ATLAS wirklich?
3I/ATLAS ist ein interstellarer Komet, der im Juli entdeckt wurde. Er stammt aus einem anderen Sonnensystem und rast mit hoher Geschwindigkeit durch unser eigenes. Wissenschaftler sind fasziniert von diesem seltenen Ereignis und nutzen die Gelegenheit, den Kometen genauer zu untersuchen.
Frühe Beobachtungen bestätigten, dass es sich um einen Kometen handelt. Weitere Forschungen sollen nun seine Größe und physikalischen Eigenschaften bestimmen.
Keine Gefahr für die Erde
Obwohl 3I/ATLAS durch unser Sonnensystem reist, besteht keine Gefahr einer Kollision mit der Erde. Am 3. Oktober 2025 passierte er den Mars in einer Entfernung von 29 Millionen Kilometern und wird am 16. März 2026 Jupiter in einer Entfernung von 54 Millionen Kilometern passieren.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein interstellarer Komet wie 3I/ATLAS sich so nah an mehreren Planeten unseres Sonnensystems vorbeibewegt, ist extrem gering. Einige spekulieren daher sogar, dass die Flugbahn des Kometen von außerirdischer Intelligenz gesteuert sein könnte.
Fazit
Die Gerüchte über einen gefährlichen Kometen, der auf die Erde zurast, sind übertrieben. 3I/ATLAS ist zwar ein faszinierendes Objekt, stellt aber keine Bedrohung dar. Wissenschaftler nutzen die Gelegenheit, diesen seltenen interstellaren Besucher zu erforschen und mehr über die Zusammensetzung und Herkunft von Kometen zu erfahren.