PSG gegen Seattle Sounders: Entscheidung in der FIFA Klub-WM!
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 biegt auf die Zielgerade ein! Am Montag stehen die letzten Gruppenspiele der Gruppen A und B an, und für Paris Saint-Germain (PSG) geht es gegen die Seattle Sounders um alles.
PSG unter Druck nach überraschender Niederlage
PSG, das von vielen als Favorit auf den Titel gehandelt wird, musste im zweiten Gruppenspiel eine überraschende 0:1-Niederlage gegen den brasilianischen Vertreter Botafogo hinnehmen. Nach dem fulminanten 4:0-Auftaktsieg gegen Atletico Madrid war dies ein herber Dämpfer. Nun darf sich der Champions-League-Sieger gegen die Seattle Sounders keinen weiteren Ausrutscher erlauben.
Seattle Sounders mit schwieriger Aufgabe
Die Seattle Sounders, ein MLS-Team, haben eine schwierige Saison hinter sich. In ihren ersten 18 MLS-Spielen konnten sie lediglich sieben Siege einfahren. Obwohl sie sich in den Spielen gegen Botafogo (1:2) und Atletico Madrid (1:3) achtbar schlugen, haben sie ihre letzten vier Spiele verloren. Gegen ein PSG, das Wiedergutmachung leisten will, droht eine deutliche Niederlage.
Was sagt der Trainer?
PSG-Trainer Luis Enrique äußerte sich im Vorfeld des Spiels zuversichtlich: "Wir haben den besten Teil des Wettbewerbs erreicht. Wir müssen gewinnen, um weiterzukommen, und das motiviert uns. Wir sind bereit und haben uns auf dieses Spiel vorbereitet. Wir haben Seattles letzten Spiele analysiert. Ich denke, sie werden ihr Team anpassen und so gut wie möglich verteidigen. Sie sind ein effizientes Team, das defensiv stark ist und mit Intensität spielt. Seattle hat noch eine Chance, sich zu qualifizieren, und wir müssen uns auch qualifizieren. Alle Voraussetzungen für ein großartiges Spiel sind gegeben."
Prognose
Experten sehen PSG in diesem Spiel klar im Vorteil und erwarten einen deutlichen Sieg. Ob die Sounders der Offensivpower der Pariser standhalten können, bleibt abzuwarten. Das Spiel verspricht Spannung und Dramatik, denn für beide Teams geht es um den Einzug in die nächste Runde der FIFA Klub-Weltmeisterschaft.