FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025: Teams, Zeitplan, Übertragung
Die erweiterte FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 steht vor der Tür und verspricht ein Fußballfest der Superlative. Vom Sonntag, den [Startdatum einfügen, falls bekannt, ansonsten 14. Juni 2025] an, kämpfen 32 Teams aus aller Welt in den Vereinigten Staaten von Amerika um den begehrten Titel. Dieses Turnier, die 21. Ausgabe der Klub-Weltmeisterschaft, wird mit 63 Spielen über 29 Tage ausgetragen, bevor am 15. Juli der Sieger feststeht. Im Vergleich zu früheren Ausgaben mit sechs bis acht Teams, stellt das neue Format eine deutliche Erweiterung dar.
Das neue Format der Klub-Weltmeisterschaft
Die 32 qualifizierten Klubs wurden in acht Gruppen mit jeweils vier Teams gelost. Die Zusammensetzung des Teilnehmerfelds spiegelt die globale Verteilung des Fußballs wider. Europa (UEFA) stellt mit 12 Teams das größte Kontingent, gefolgt von Südamerika (CONMEBOL) mit sechs. Asien (AFC), Afrika (CAF) und Nord-/Mittelamerika (CONCACAF) entsenden jeweils vier Vertreter. Ozeanien (OFC) ist mit einem Team vertreten, und ein weiterer Platz ist für einen Klub aus dem Gastgeberland reserviert.
Qualifikationskriterien und prominente Teilnehmer
Die Teilnahme an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 basiert auf den Ergebnissen der kontinentalen Klubwettbewerbe zwischen 2021 und 2024. Die Gewinner dieser Wettbewerbe sind automatisch qualifiziert. Sollte ein Team seinen kontinentalen Titel mehr als einmal in diesem Zeitraum gewonnen haben, wie im Fall von Real Madrid (mehrfacher UEFA Champions League Sieger), wird der zusätzliche Platz an den nächstbesten Klub der jeweiligen Konföderation vergeben. Inter Miami, mit Lionel Messi, erhielt den Platz, der für einen Verein aus dem Gastgeberland reserviert war, basierend auf ihrer herausragenden Saison 2024.
- UEFA: 12 Teams
- CONMEBOL: 6 Teams
- AFC, CAF, CONCACAF: je 4 Teams
- OFC: 1 Team
- Gastgeberland: 1 Team
Wo kann man die Spiele sehen?
Fans in Deutschland und weltweit können die Spiele der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 über verschiedene Kanäle verfolgen. Viele Spiele werden voraussichtlich im Free-TV oder über Streaming-Dienste wie DAZN verfügbar sein. Konkrete Übertragungszeiten und Sender werden noch bekannt gegeben.
Spiele in Philadelphia
Einige Spiele, darunter die Partie zwischen Esperance Sportive de Tunis und Chelsea, werden im Lincoln Financial Field in Philadelphia, Pa. ausgetragen.