Susan Sideropoulos: Offene Worte über Trauer und Verlust der Eltern

Susan Sideropoulos: Offene Worte über Trauer und Verlust der Eltern - Imagen ilustrativa del artículo Susan Sideropoulos: Offene Worte über Trauer und Verlust der Eltern

Susan Sideropoulos spricht über ihre Trauer: Ein offener Umgang mit Verlust

Susan Sideropoulos, bekannt als Schauspielerin und Moderatorin, hat in ihrem Leben bereits schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen. Sie verlor beide Elternteile an Krebs – ihre Mutter Edna bereits im Alter von 16 Jahren, ihren Vater Pierro im Jahr 2024. In ihrem neuen Buch "Licht & Schatten – Das Geschenk der Gleichzeitigkeit", das am 25. Juni erschienen ist, verarbeitet sie ihre Trauer und gibt Einblicke in ihren persönlichen Umgang mit Verlust.

Der frühe Verlust der Mutter und das innige Verhältnis zum Vater

Der Tod ihrer Mutter durch Brustkrebs im Alter von nur 46 Jahren war für die junge Susan ein traumatisches Erlebnis. Sie baute daraufhin ein besonders enges Verhältnis zu ihrem Vater auf. Umso schmerzlicher war es, als auch er 2024 an Lungenkrebs verstarb. Dieser Verlust riss ihr den Boden unter den Füßen weg, wie sie selbst beschreibt.

"Trauer wird nicht besser, sie wird anders"

Sideropoulos betont, dass sie die Trauer um ihre Eltern noch nicht überwunden hat und dies wahrscheinlich auch nie wird. "Ich habe die Trauer noch nicht überwunden. Wahrscheinlich werde ich sie auch nie überwinden. Ich weiß das aus dem Grund, dass ich ja meine Mama schon sehr, sehr früh verloren habe. Das ist jetzt schon fast 30 Jahre her und am Ende des Tages habe ich natürlich immer noch nicht überwunden. […] Es wird nicht besser, es wird einfach anders. Und anders ist aber auch gut.", sagte sie gegenüber RTL.

"Licht & Schatten": Ein Buch über die Gleichzeitigkeit von Glück und Trauer

In ihrem Buch "Licht & Schatten" nimmt Susan Sideropoulos die Leser mit auf eine sehr persönliche Reise. Sie beschreibt, wie sie gelernt hat, dass Glück und Trauer gleichzeitig existieren können und dass es wichtig ist, beides zuzulassen. "Das hat mir dabei geholfen, dass Trauer überhaupt in meinem Leben stattfinden darf, weil das einfach parallel passiert. Und umso mehr Raum ich dem gebe, umso mehr kann ich auch glücklich sein. Weil unterdrücken ist wahnsinnig anstrengend und das habe ich viele Jahre gemacht. Und in dem Moment, wo ich gemerkt habe, ich muss das gar nicht unterdrücken, das darf genauso zu meinem Leben gehören wie Freude, ist es einfacher geworden", erklärt sie.

Ein Plädoyer für einen offenen Umgang mit Trauer

Sideropoulos' offene Worte sind ein Plädoyer für einen offenen Umgang mit Trauer. Sie ermutigt dazu, Gefühle zuzulassen und sich nicht zu scheuen, über Verlust zu sprechen. Ihr Buch soll anderen Menschen in ähnlichen Situationen Mut machen und zeigen, dass es möglich ist, trotz Trauer ein erfülltes Leben zu führen.

Weitere Projekte und Zukunftspläne

Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin und Moderatorin engagiert sich Susan Sideropoulos auch für wohltätige Zwecke. Sie ist Botschafterin verschiedener Organisationen und setzt sich unter anderem für die Krebsforschung ein. Auch in Zukunft möchte sie ihre Stimme nutzen, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen und andere Menschen zu inspirieren.

Susan Sideropoulos: Eine starke Frau, die ihre Erfahrungen teilt

Susan Sideropoulos ist eine starke Frau, die ihre Erfahrungen offen mit der Welt teilt. Ihr Buch "Licht & Schatten" ist ein bewegendes Zeugnis ihrer persönlichen Entwicklung und ein wichtiger Beitrag zum Thema Trauerbewältigung. Sie zeigt, dass es möglich ist, auch nach schweren Verlusten wieder Hoffnung und Lebensfreude zu finden.

Das Buch "Licht & Schatten" - Eine Empfehlung

Für alle, die selbst einen Verlust erlitten haben oder sich einfach nur für das Thema Trauer interessieren, ist "Licht & Schatten – Das Geschenk der Gleichzeitigkeit" von Susan Sideropoulos eine absolute Empfehlung. Es ist ein ehrliches, berührendes und inspirierendes Buch, das Mut macht und zum Nachdenken anregt.

Compartir artículo